Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

„Inklusive Musik“ Instrumentalspiel für Menschen mit Behinderung

Es ist erklärtes Ziel des Förderprogramms „Musische Bildung für alle“ in Brandenburg, die Zugangsmöglichkeiten zu musischer Bildung für Menschen mit Behinderung sukzessiv zu verbessern. Im Jahr 2013 hat der Verband der Musik- und Kunstschulen das Programm „Inklusive Musik –Instrumentalspiel für Menschen mit Behinderung“ ins Leben gerufen, das mittlerweile in 23 Einrichtungen landesweit erfolgreich durchgeführt wird. Wie in den anderen Kooperationsprogrammen mit Schulen und Kitas, arbeiten auch hier Lehrkräfte der Musikschulen im Tandem mit pädagogischen Mitarbeitern der Einrichtungen der Behindertenhilfe zusammen. Je nach Profil der Einrichtung (Erwachsenen-Werkstätten, Förderschulen für geistig Behinderte, Wohnstätten, Tagespflege u.a.) sind die Anforderungen an die Lehrkräfte sehr unterschiedlich.

Durch den Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg (VdMK) wurden Instrumente, z.B. Perkussionsinstrumente, Band- und EMP-Instrumentarium angeschafft, die den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den Einrichtungen kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.

 

Nähere Informationen unter: www.vdmk-brandenburg.de

 

Teilnehmende Einrichtung

Tagesstätte „Lebensfarben“ der Lebenshilfe Schwedt

Kontakt

de
Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz"
Berliner Straße 56
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 266311
Kontaktformular

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu