Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Klingende Kita

Es wird gesungen, getanzt und gespielt. Füße, Hände, Stimme – der ganze Körper wird als Instrument entdeckt. Je früher Kinder mit Musik in Berührung kommen, desto selbstverständlicher lernen sie, mit ihr umzugehen – und Spaß an ihr zu haben. Durch Lieder, Verse, Rhythmus- und Bewegungsspiele sowie einfache Tanzformen lernen Kinder im frühesten Alter, selbstverständlich mit Musik umzugehen und sich auszudrücken. Und genau das fördert die "Klingende:Kita", Teil des Programms „Musische Bildung für alle“ des Landes Brandenburg.

Wie funktioniert Klingende:Kita?

Ein Musikschullehrer unserer Musikschule begleitet den Kita-Alltag der Kinder und entwickelt gemeinsam mit den Erzieherinnen musikalische Bewegungsspiele. In regelmäßigen Abständen besucht der Musikschullehrer Kinder und Erzieher und unterstützt sie im musikalischen Tun. Ziel ist es, den Alltag der Kinder zu musikalisieren und regelmäßig Anregungen zu geben.  Die Kinder zwischen drei und sechs Jahren – unabhängig ihrer sozialen Herkunft – musizieren gemeinsam mit Orffschem Instrumentarium.

Das gemeinsame Singen, Tanzen und Musizieren stärkt das Gruppengefühl und die Eigenwahrnehmung der Kinder.

Kontakt

de
Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz"
Berliner Straße 56
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 266311
Kontaktformular

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu