Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Freunde und Förderer

der Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz“ der Stadt Schwedt/Oder e. V.

Wer sind wir?

Die Lebensqualität einer Stadt und ihre Ausstrahlung nach außen werden wesentlich von der Vielfalt und Qualität kultureller Angebote bestimmt. Die Musik- und Kunstschule „Johann Abraham Peter Schulz“ der Stadt Schwedt/Oder nimmt mit ihrer Basis-Kulturarbeit einen unverzichtbaren Platz innerhalb der Palette kultureller Angebote der Stadt Schwedt/Oder ein. Über 1.500 Schwedter und Uckermärker nutzen momentan das Angebot, das jungen als auch erwachsenen Menschen offensteht. Das sind die angehenden Profis, die sich auf ein Studium vorbereiten, als auch die Hobby-Künstler, die Hochbegabten, als auch jene mit Handicaps.

Seit 1992 wird die Arbeit dieser Schule vom Verein der "Freunde und Förderer der Musik- und Kunstschule" begleitet. In den Jahren seines Bestehens hat er eine Vielzahl wichtiger Projekte unterstützt - ohne das Engagement des Vereins wäre die Förderung von Kreativität, Innovation und kommunikatives Miteinander gar nicht denkbar. Der Verein der Freunde und Förderer zählt heute über 140 Mitglieder.

Was tun wir?

Der Förderverein engagiert sich ehrenamtlich für die Schüler und Pädagogen der Musik- und Kunstschule Schwedt/Oder. Er setzt Spenden- und Mitgliedsgelder ein, um zu helfen, wo es nötig ist.

Der Förderverein unterstützt u.a.:

  • Musik- und Kunstfreizeiten / Probenlager
  • Reisen zu Wettbewerben (z.B. Montagskonzerte im Berlischky-Pavillon)
  • Konzerte ehemaliger Schüler
  • Besonders begabte Schüler
  • Finanzielle Unterstützung bedürftiger Schüler durch die anteilige Übernahme von Unterrichtsgebühren
  • Künstlerische Vorhaben der Musik- und Kunstschule
  • Instrumentenanschaffungen
  • Werbematerialien
  • Internationaler Zeichenwettbewerb
     

Der Jahresbeitrag von 12 Euro (Einzelmitglieder) oder 100 Euro (Unternehmen) ist moderat und kann in der Summe doch so viel bewirken.

Unsere Mitglieder:

„Im Namen meiner Schüler bedanke ich mich für die oft unbürokratische, direkte und persönliche Hilfe. Danke!“ – Gudrun Andres, Pädagogin an der Musik- und Kunstschule

„Für mich persönlich hat die Förderung eine riesige Rolle gespielt. Ich bin dem Förderverein und allen Beteiligten sehr dankbar und würde jedem Schüler eine solche Hilfe wünschen.“ – Stine Fischer, Sängerin im festen Ensemble der Staatsoper Stuttgart

„Es macht mich sehr glücklich, dass die Musik- und Kunstschule einen solchen Förderverein hat, der sich in sehr engagierter Weise dem musikalischen Nachwuchs widmet. Ich wünsche dem Förderverein weiterhin viel Erfolg, Mut zum Risiko und einen ausgeprägten Enthusiasmus.“ – Peter Schauer, ehemaliger Bürgermeister der Stadt Schwedt/Oder

Vorstand:

Doris Schulze (Vorsitzende)
Konstanze Fischer (Stellv. Vorsitzende)
Sebastian Mikolai
Matthias Wölle
Karen Falkenberg (Kassenwart)

Beitrittserklärung Förderverein

Ich möchte Mitglied im Verein der Freunde und Förderer der Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz“ der Stadt Schwedt/Oder e.V. werden. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 12,00 EUR. Zusätzlich zum Mitgliedsbeitrag können einmalige oder jährliche Spenden erfolgen. Nach dem Eingang Ihrer Beitrittserklärung schicken wir Ihnen ein SEPA-Lastschriftmandat zu. Pflichtfelder sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.

Datenschutz:*

Downloads

Satzung

der Freunde und Förderer der Musik- und Kunstschule "J. A. P. Schulz" der Stadt Schwedt/Oder e.V.

Beitragsordnung

der Freunde und Förderer der Musik- und Kunstschule "J. A. P. Schulz" der Stadt Schwedt/Oder e.V. (PDF-Dokument)

Formular: Antrag Mitgliedschaft

im Verein der Freunde und Förderer der Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz“ der Stadt Schwedt/Oder e.V.

Datenschutzhinweise zur Erhebung von personenbezogenen Daten nach Art. 13 und Art. 14 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) (PDF)

Kontakt

de
Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz"
Berliner Straße 56
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 266311
Kontaktformular

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu