Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Liedermann des Volkes (Buch)

Frisch auf den Buchtisch (ISBN 978-3-00-030656-3)

Liedermann des Volkes

Johann Abraham Peter Schulz – Leben, Umfeld und Schaffen –- eine Reflexion von Wulfhard von Grüner –

Mitautoren: Anja Ludwig, Brigitte Fitzmann, Doris Schmidt, Volker Rehberg und Karl-Heinz Duschel

Foto: JAP Buch Titelseite mini
Buch: Liedermann des Volkes
Johann Abraham Peter Schulz ist in der deutschen und dänischen Musikgeschichte des 18. Jahrhunderts ein wichtiger Wegbereiter. Zu Lebzeiten war er ein geschätzter Kapellmeister, Komponist, Musiktheoretiker und Pädagoge. Er starb am 10. Juni 1800 in Schwedt/Oder und gehört zu unserer regionalen Geschichte und Tradition.

Grund genug, seinen 210. Todestag zu feiern und ihm ein Buch zu widmen, das in seiner vielschichtigen Reflexion auf sein Leben und sein Werk auf dem deutschen Buchmarkt einmalig ist. Dafür sei den Machern des Buches dank gesagt. Denn entstanden ist ein 184seitiges „Kompendium“, in dem wir nicht nur lapidar erfahren, dass die berühmten deutschen Volkslieder wie „Der Mond ist aufgegangen“ und das Weihnachtslied „Ihr Kinderlein kommet“, immerhin hat er über 250 Lieder vertont, keine Lieder anonymer Komponisten sind, sondern von J. A. P. Schulz stammen. Es liegt ein populärwissenschaftliches Fachbuch vor, u.a. mit Originalbriefen von Schulz und bisher unveröffentlichtem Bildmaterial, das anspruchsvoll gestaltet ist und auch für jeden Musikinteressierten Touristen ein willkommenes Geschenk sein kann.

Ein Dankeschön gilt auch der Stadtverwaltung Schwedt/Oder für die Unterstützung und dem Verein der Freunde und Förderer der Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz“ der Stadt Schwedt/oder e.V., der für die Gewinnung von Sponsoren und die Finanzierung sorgte.

Das Buch ist die „Ouvertüre“ anlässlich der Feierlichkeiten um die Künstlerpersönlichkeit in diesem Jahr und dem Musikschuljubiläum 2011. In Vorbereitung ist u.a. die Neugestaltung der ständigen Ausstellung in der Musik- und Kunstschule, die Aufstellung einer Bronzebüste mit dem kürzlich entdeckten Altersbildnis von Schulz vor dem Berlischky-Pavillon im nächsten Jahr und perspektivisch die Herausgabe eines Lehr-, Lern- und Singbuches für Kinder im Grundschulalter.

Wünschen wir dem Buch einen schnellen Einzug in die öffentlichen und privaten Lesestuben des Landes. Für Schwedt ist es allemal eine willkommene Bereicherung.

Erhältlich ist das Buch ab sofort in Schwedt/Oder an folgenden Orten:

Altstadtbuchhandlung, Inh. Frau Schickedanz
Stadtmuseum, Jüdenstraße
Tourist-Information, Vierradener Straße

Bestellung über das Internet:

www.buchhandel.de

per E-Mail: japschulz@swschwedt.de        oder
per Fax: 03332-266330.

Das Buch kostet 24,95 Euro.

Norbert Löhn

Kontakt

de
Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz"
Berliner Straße 56
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 266311
Kontaktformular

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu