Unser nächstes Montagskonzert (Archiv)
Unser nächstes Montagskonzert im Berlischky-Pavillon
Montag, 16. September 2024, 18 Uhr
Konzert mit Serafina Jaffé, Harfe, und Ramón Jaffé, Violoncello
Restkarten zu 10,- Euro sind in der MomentUM - Tourist-Information Unteres Odertal, Vierradener Straße 31, 16303 Schwedt/Oder, Tel. 03332 2559-0, erhältlich.
Mit 12 Jahren begann Serafina Jaffé bei Susanne Heutling das Harfenspiel zu erlernen. Im Alter von 14 Jahren erfolgte bereits ihr erster Auftritt als Harfenistin im Rahmen eines Konzertes mit dem Brandenburgischen Staatsorchester in Frankfurt Oder. Im Februar 2016 wurde Serafina als Jungstudentin an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz, Klasse Margit-Anna Süß, aufgenommen.
Serafina ist Preisträgerin mehrer Wettbewerbe, so z.B. des Bundeswettbewerbs "Jugend Musiziert" oder dem internationalen „Reinl-Wettbewerb“.
Seit Oktober 2018 studiert sie an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz bei Prof. Margit-Anna Süß.
Sie ist Mitglied des Wiener Jeunesse Orchesters, der Jungen Philharmonie Brandenburg und sie musizierte mit der Jungen Deutschen Philharmonie.
Im Mai 2023 wurde Serafina von den Wiener Philharmonikern zu einer Tournee von sieben Konzerten eingeladen.
Im Juni 2023 spielte sie ihr Debut als Solistin der Berliner Symphoniker in der Berliner Philharmonie und im Februar 2024 in der Kölner Philharmonie.
Die Vielfalt verschiedenster Kulturen durchzieht das biographische und daher auch das künstlerische Leben von Ramón Jaffé.
Seine Wiege war das lettische Riga, es folgten für ihn prägende Jahre in Jerusalem, in Deutschland beendete er seine Lehrzeit. Er studierte bei so bekannten Meistern, wie Don Jaffé, Sandor Végh, David Geringas und Daniel Schafran. Seine danach einsetzende Solistenlaufbahn führte ihn u.a. in die grossen Häuser von Berlin, Wien, Amsterdam, München, Sant Petersburg, Köln, Leipzig und London.
Festivals, wie das Schleswig-Holstein Festival, das Rheingau-Festival, die Wiener Festwochen, das Jerusalemer Kammermusikfestival, das Mozartfest Würzburg, das Kuhmo Chamber Music Festival, die Expo ’92 in Sevilla u.v.a. begrüssten ihn bereits als Gast.
Auch Künstlern anderer Sparten begegnet Ramón Jaffé. So verband ihn eine freundschaftlich enge Zusammenarbeit mit dem 1997 verstorbenen Flamenco-Gitarristen Pedro Bacan, er konzertierte auch mit dem Jazz-Sänger Bobby McFerrin.
Eine Reihe von CD's dokumentieren sein künstlerisches Schaffen, er ist der Solist der Ersteinspielung des Cellokonzertes von Boris Blacher.
Ramon Jaffé ist Begründer und künstlerischer Leiter des Kammermusikfestes Hopfgarten/Tirol.