Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Erfolgreich beim Landeswettbewerb (Archiv)

Foto: 4 Blockflötenspielerinnen
Das Blockflötenensemble unter Leitung von Julia Andres errang einen 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb.

Unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten Dr. Dietmar Woidke wurde am letzten Wochenende der Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ Brandenburg in Potsdam ausgetragen. Im größten deutschen Nachwuchswettbewerb präsentierten sich die besten jungen musikalischen Nachwuchstalente einer fachkundigen Jury und interessiertem Publikum, sowohl solistisch als auch im Ensemble. Mit dabei auch acht Teilnehmer aus der Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz“.
Zu den Regionalwettbewerben im Januar hatten sich aus dem ganzen Bundesland Brandenburg 694 junge Musikerinnen und Musiker im Alter von sieben bis 21 Jahre (im Bereich Gesang bis 27 Jahre) angemeldet. 329 Teilnehmende qualifizierten sich für den Landeswettbewerb und stellten ihr musikalisches Talent nun in Potsdam unter Beweis.
Die Schwedter brachten einen 1. Preis, drei 2. Preise und einen 3. Preis mit nach Hause. Der 1. Preis ging an das Blockflötenensemble (Ayla Koziol, Laura Frost, Laura Kristin Sander, Frieda Marlene Prechel), das von der Pädagogin Julia Andres geleitet wird. Zwei zweite Plätze und der dritte Platz gingen an die Klavierschüler Leonie Höffler, Maximilian Hryniszak und Robert Otrosenko sowie ein zweiter Platz an den Gesangsschüler Antonie Staniec.

Norbert Löhn
Presse/ÖA

Kontakt

de
Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz"
Berliner Straße 56
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 266311
Kontaktformular

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu