Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Erstes Kunstcamp mit Gästen aus Weißrussland (Archiv)

Foto: Kunstcamp Witebsk Hendrikje Ring
Teilnehmer am Kunstcamp, Hendrikje Ring (ganz links)
Es gibt sie schon eine ganze Weile, die Vereinbarung zwischen der Musik- und Kunstschule Schwedt/Oder und der Kunstschule Nr. 3 in Witebsk. Pädagogen beider Schulen trafen sich regelmäßig zum Gedankenaustausch. Was noch fehlte, war die gemeinsame Arbeit von Jugendlichen aus beiden Ländern, dem eigentlichen Anliegen der Zusammenarbeit. Neun junge Künstler und zwei Lehrer aus Witebsk waren nun vom 16. bis 22. Juli erstmals zu Gast in Schwedt. Kunstpädagogen der Musik- und Kunstschule hatten interessante Workshops, wie z. B. das Arbeiten mit dem Speckstein oder das Gestalten von Kleinplastiken, vorbereitet. 

Der fachliche Austausch lief unkomplizierter als gedacht, auf Russisch, Deutsch, Polnisch und Englisch. Den künstlerischen Abschluss der Kunstcamptage bildete eine kleine Ausstellung. Plastiken, bunte Figuren aus der Märchenwelt und jede Menge interessanter Zeichnungen schmückten den Flur der Musik- und Kunstschule. In vielen der Arbeiten waren erste Eindrücke von den gemeinsamen Exkursionen durch die Uckermark verarbeitet. Die meisten der ausgestellten Arbeiten gehen in die Wertung des 51. Internationalen Zeichenwettbewerbes.

Norbert Löhn
Presse/ÖA

Foto: Kunstcamp Witebsk
Kunstcamp mit Schülern aus Witebsk
Foto: Kunstcamp Witebsk
Schwedter Teilnehmer am Kunstcamp - Alexander Höfs-Schulz, Niclas Kühn, Kristina Otrosenko (v.l.n.r.)
Foto: Kunstcamp Witebsk
Teilnehmer aus Witebsk
Foto: Kunstcamp Witebsk
Teilnehmerin aus Witebsk
Foto: Kunstcamp Witebsk
Teilnehmer aus Witebsk (Weißrussland)
Foto: Kunstcamp Witebsk
Teilnehmerin aus Schwedt, Leonie Wenzel im Vordergrund
Foto: Kunstcamp Witebsk
Besprechung!
Foto: Kunstcamp Witebsk
Gruppenfoto
Foto: Kunstcamp Witebsk
Ausstellungseröffnung
Foto: Kunstcamp Witebsk Stadtführung
Stadtführung
[[bild:12]]

Kontakt

de
Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz"
Berliner Straße 56
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 266311
Kontaktformular

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu