Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Internationale Jury tagte in Schwedt (Archiv)

Vom 5. bis 6. Juli war die internationale Jury zu Gast beim Zeichenwettbewerb. 

Schwedts Bürgermeister Jürgen Polzehl hieß die Künstler und Kunstpädagogen aus Polen, Russland, Bulgarien und Deutschland herzlich willkommen und tauchte mit ihnen ein in die bunte Welt der Bilder. 

Bis zum 1. Juli, dem obligatorischen Einsendeschluss des Wettbewerbes waren insgesamt 1425 Arbeiten aus 15 Ländern eingegangen. Erstmals dabei  Kinderzeichnungen aus Irland, von denen auch eine in der Jahresausstellung im September zu sehen sein wird. 

Aus Schwedt waren dieses Jahr 299 Arbeiten eingegangen, aus ganz Deutschland sind es rund die Hälfte der Arbeiten von Kindern und Jugendlichen im Alter von vier bis 20 Jahren. 

Vergeben wurden wieder jeweils 10 Preise in den vier Altersgruppen. Dazu kommen Sonderpreise, wie z.B. der des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, der Stiftung „Johann Abraham Peter Schulz“ oder des Zoos Eberswalde. Erstmals wurde auch ein Sonderpreis der PCK Raffinerie für ein Umweltthema vergeben. 

Die Bekanntgabe der Preisträger erfolgt im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung zur Ausstellung in den Uckermärkischen Bühnen am 12. September 2019 um 16.00 Uhr.

Norbeert Löhn
Projektleiter

Foto: Jurytagung Internationale Zeichenwettbewerb
Jurytagung Internationale Zeichenwettbewerb 2019
Foto: Jurytagung Internationale Zeichenwettbewerb
Jurytagung Internationale Zeichenwettbewerb 2019
Foto: Jurytagung Internationale Zeichenwettbewerb
Jurytagung Internationale Zeichenwettbewerb 2019
Foto: Jurytagung Internationale Zeichenwettbewerb
Jurytagung Internationale Zeichenwettbewerb 2019
Foto: Jurytagung Internationale Zeichenwettbewerb
Jurytagung Internationale Zeichenwettbewerb 2019

Kontakt

de
Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz"
Berliner Straße 56
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 266311
Kontaktformular

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu