Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Internationale Jury zu Gast bei FLOW (Archiv)

Der Einladung des Internationalen Zeichenwettbewerbes FLOW waren auch in diesem Jahr internationale Künstler gefolgt, um die Arbeiten des Jahrgangs 54 in diesem Jahr zu sichten und zu bewerten.

Eröffnet wurde die Jurysitzung traditionell vom Bürgermeister der Stadt Schwedt/Oder, der sich auch einen Überblick über das Niveau der Arbeiten 2021 verschaffte.

Erstmals waren auch Arbeiten in der neuen Kategorie „Digital Art“ eingegangen. In dieser Kategorie ging der Preis nach Wuppertal. Die Preisträger in den Altersgruppen drei und vier erhalten eine Einladung zu einem mehrtägigen Kunst-Workshop in Schwedt. Alle anderen Preisträger erhalten interessante Sach- bzw. Geldpreise.

Obwohl an den Schulen coronabedingt der Kunstunterricht ausfiel, Kunstkurse an den Kunstschulen abgesagt wurden und auch das Zuhause nicht immer optimale Bedingungen für kreative Werke bot, gingen 1204 Arbeiten aus insgesamt 16 Ländern bei FLOW ein. Neuling ist in diesem Jahr Taiwan.

In diesem Jahr öffnet die Jahresausstellung des Internationalen Zeichenwettbewerbes FLOW bereits im Sommer seine Pforten. Ab 19. August sind die besten Arbeiten des Jahres in den Uckermärkischen Bühnen zu besichtigen. Eröffnet wird das Ganze erneut auf der Odertalbühne am 18. August um 16.00 Uhr.

Alle Schwedter und Gäste sind herzlich eingeladen.

Während der Ausstellung vom 19. August bis 7. September werden wieder interessante Workshops für Schulklassen und Kitagruppen angeboten. Kontakttelefon für die Anmeldung von Gruppen: 03332-511 774.

Norbert Löhn
Presse/ÖA

Kontakt

de
Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz"
Berliner Straße 56
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 266311
Kontaktformular

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu