Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Lachen ist die beste Medizin! (Archiv)

Unter dem Titel „Lachen ist die beste Medizin!“ hängen in den Fluren der Kinderarztpraxis im Asklepios Klinikum Schwedt 16 Werke aus dem Fundus des Internationalen Zeichenwettbewerbes. Die Bilder von Kindern aus aller Welt verbreiten gute Laune. Kleine und große Besucher können auf den farbigen Arbeiten unendlich viel entdecken. So vergeht die Wartezeit wie im Flug.

Die ursprünglich für den 27. Oktober 2020 angesetzte Ausstellungseröffnung, musste nun aufgrund des Besuchsverbotes im Asklepios abgesagt werden. Ein neuer Termin ist noch nicht bekannt, wird aber zukünftig festgelegt. Die Dauerausstellung in den Fluren kann allerdings schon bewundert werden. Sie bildet den Auftakt zur neuen Kooperation zwischen dem Förderverein der Musik – und Kunstschule und dem Asklepios Klinikum Schwedt.

Norbert Löhn
Presse/ÖA

Foto: 03_Omid Aghababaei 7 Jahre aus Iran Lachen
Bild der 7-Jährigen Omid Aghababaei

Kontakt

de
Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz"
Berliner Straße 56
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 266311
Kontaktformular

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu