Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Musik- und Kunstschule ist wieder eingeschränkt geöffnet (Archiv)

Nachdem der Einzel- und Kleingruppenunterricht im Bereich Musik und der Unterricht  im Bereich der Bildenden Künste (Malen/Zeichnen/Grafik, Keramik; Plastisches Gestalten; etc.) bereits wieder ermöglicht wurde, folgt ab dem 2. Juni die Wiederaufnahme des Unterrichts in den Fächern Tanz und Instrumentenkarussell sowie ab dem 8. Juni der Unterricht in Fach Gesang. Die Fachlehrer werden ihre Schüler individuell über den dann aktuellen Corona-Stundenplan informieren. Es kann zu Verschiebungen der Unterrichtszeiten kommen.

Da die Einhaltung der Abstandsregeln nicht garantiert werden kann, kann der Unterricht  folgender Fächer noch nicht stattfinden:

Musikalische Früherziehung und Chöre, Musical, teilweise Anfängergruppen Kindertanz für Kinder unter 6 Jahre (hier bitte auf die Informationen des Hauptfachlehrers achten), nur eingeschränkt die großen Ensembles nach Ansage durch den Ensembleleiter, wenn Probe im Freien möglich ist.

Die Einhaltung des Mindestabstands und der Hygienevorschriften sind zu beachten. Auf das Tragen von Mund- und Nasenschutz beim Einlass wird ausdrücklich hingewiesen. Alle Schüler müssen zum Unterricht ihre eigenen Instrumente mitbringen. Zur Vermeidung unnötiger Kontakte ist der Einlass in die Schule nur für die Schüler vorgesehen. Eltern können ihre Kinder nur vor das Schulgebäude bringen und wieder abholen. 

Das Sekretariat der Musik- und Kunstschule ist telefonisch unter 03332-266 311 und per  E-Mail unter musikschule.stadt@schwedt.de erreichbar.

 

Der Einlass erfolgt über den Eingang auf der Hofseite!

 

Für die Anwohner: Wir bitten um Verständnis, dass wir bei guter Wetterlage

bis zum Ende des Schuljahres am 24. Juni auch Unterricht im Freien

durchführen möchten.

Kontakt

de
Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz"
Berliner Straße 56
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 266311
Kontaktformular

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu