Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Sound City – Heimspiel (Archiv)

Foto: Sound City 2023 Big Band The Music Messengers
Big Band "The Music Messengers" der Musik- und Kunstschule

Seit Monaten laufen die Vorbereitungen an der Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz“ für das
Musik- und Kunstfestival „Sound City“. An allen drei Tagen werden Solisten und Ensembles sowie
Musik- und Kunstpädagogen auf allen Bühnen interessante Beiträge präsentieren:

Musikalische Beiträge
"Heimspiel" - ein Estradenprogramm mit den Percussionsensembles „Drum People“ und „Ladies on
Drum“, den Bands „Let's Ride“ und „Ciblé“, Tanz- und Musicalgruppen und der Big Band "The Music
Messengers"

Eigene Konzertprogramme präsentieren: „Drum People“ und „The Music Messengers“, die Band
Ciblé, die Gitarren-Ensembles gestalten in Kooperation mit den Gitarrenklassen der Erich Kästner
Grundschule ein Gitarrenkonzert, die Bläserklassen der Bertolt Brecht Grundschule sowie die
Trommelklassen der Waldrandschule zeigen eigene Programme.

An der langen Nacht der Chöre nehmen teil: der Nationalparkchor Criewen e.V., der Chor des
Seniorenvereins PCK e.V., der Stadtchor Schwedt e.V., VokalUM- gemischter Chor der Musik- und
Kunstschule und das Männergesangs-Ensemble der Musik- und Kunstschule

Auf der Kinderbühne gestalten wir eine Mitmachaktion für die Jüngsten - die Kultur:Kita Regenbogen
präsentiert sich mit einem Theaterstück.


"Dancing for Nature" - das besondere Tanzprojekt, an dem sich Tänzer aus verschiedenen Gruppen
der Musik- und Kunstschule beteiligen, musikalisch begleitet von den „Drum People“.

Künstlerische Beiträge - Aktion Papierkraniche - Pappstadt - Beteiligung an den Ausstellungen in der
Galerie am Kietz und in den Uckermärkischen Bühnen - Augmented Reality App "I See You"

FLOW – Internationaler Zeichenwettbewerb Schwedt präsentiert drei verschiedene kreative
Mitmachelemente, die das Visuelle und Bewegliche unterstreichen: Pixelbox, Minimag, Pepline.

Kontakt

de
Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz"
Berliner Straße 56
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 266311
Kontaktformular

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu