Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

61. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Lübeck – erfolgreich für Schwedter Musik- und Kunstschule (Archiv)

Die Stadt Lübeck war vom 16. bis 23. Mai Gastgeberin für Deutschlands größten Nachwuchswettbewerb. Unter den ca. 2.300 Teilnehmenden starteten beim diesjährigen Bundeswettbewerb 107 Nachwuchsmusikerinnen und -musiker aus ganz Brandenburg.
Darunter befanden sich auch zwei junge Nachwuchskünstler aus der Schwedter Musik- und Kunstschule. Laura Sander (Blockflöte) und Linus Johs (Musical) erreichten jeweils mit 22 Punkten einen 2. Preis.
Herzlichen Glückwunsch für die tolle Leistung.
Dazu mussten sie sich zunächst auf Regional- und anschließend auf Landesebene qualifizieren. Insgesamt gingen 6 erste, 18 zweite und 21 dritte Preise an Solistinnen, Solisten und Ensembles, die für das Land Brandenburg gestartet waren.
„Jugend musiziert“ ist der größte und renommierteste Nachwuchswettbewerb in Deutschland. Er dient gleichermaßen der musikalischen Breiten- wie Spitzenförderung. Den Wettbewerb zeichnet insgesamt ein sehr hohes künstlerisches Niveau aus.

Der Ministerpräsident des Landes Brandenburg und zugleich Schirmherr des Landeswettbewerbes „Jugend musiziert“ Brandenburg lädt für den 9. Juli 2024 alle Brandenburger Teilnehmenden des Bundeswettbewerbes zu einem Empfang in die Staatskanzlei in Potsdam ein.

Die Ergebnisse der Brandenburger Teilnehmer am Bundeswettbewerb 2024 können unter www.jumu-brandenburg.de abgerufen werden.

Foto:Linus Johs Jumu 2024
Linus Johs bei seiner Solo Musicaldarbietung


Kontakt

de
Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz"
Berliner Straße 56
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 266311
Kontaktformular

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu