Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Das war KoKo 2024

Am 3. Juni 2024 fiel der letzte Vorhang für das musikalische Gemeinschaftsprojekt Schwedter Kitas und Grundschulen mit der Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz“.
Bereits am 23. Mai 2024 hatten vier Einrichtungen ihr gemeinsames Programm präsentiert.
Mit dabei waren: Kinder aus den Kitas „Hans Christian Andersen“, „Uckis Spatzenhaus“, „Kleine Wildhüter“ Criewen, „Kinderwelt“, Naturkindergarten, „Oderspatzen“ und „Weg ins Leben“ sowie eine Klasse der Grundschule Bertolt Brecht.
Künstlerische Leitung: die Musikschulpädagogen Dennis Heinrich und Lina Mikolai

Foto: Koko 2024
T-Shirts in leuchtendem Orange - Wir gehören zusammen!
Foto: Koko 2024
Schultern hoch
Foto: Koko 2024
Zu zweit
Foto: Koko 2024
Instrumental
Foto: Koko 2024
Wer ist das Pony?
Foto: Koko 2024
Skeptischer Blick
Foto: Koko 2024
Bunte Tücher
Foto: Koko 2024
Blickkontakt
Foto: Koko 2024
Arme hoch!
Foto: Koko 2024
Im Kreis
Koko 2024
Fröhliche Prinzessin
Foto: Koko 2024
Tapferer Prinz
Foto: Koko 2024
Hands on the air!
Foto: Koko 2024
Alle machen mit!
Foto: Koko 2024
Lustiger Tanz
Foto: Koko 2024
Nach vorn gebeugt
Foto: Koko 2024
Zurückgelehnt
Foto: Koko 2024
Arme verschränkt
Foto: Koko 2024
Winke, winke
Foto: Koko 2024
Bunt gemischt- gemeinsam auf der Bühne

Kontakt

de
Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz"
Berliner Straße 56
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 266311
Kontaktformular

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu