Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Konstanze Fischer erhält Landesverdienstorden von Ministerpräsident Dietmar Woidke

Ministerpräsident Dietmar Woidke verlieh am 14. Juni 2024 an zwölf Bürgerinnen und Bürger den Verdienstorden des Landes Brandenburg. Die sechs Frauen und sechs Männer wurden in der Potsdamer Staatskanzlei für ihren außerordentlichen Einsatz für Brandenburg und die Menschen im Land geehrt. Woidke: „Die alljährliche Ehrung mit dem Landesverdienstorden ist für die Landesregierung ein Herzensanliegen. Heute bedankt sich das Land Brandenburg ganz offiziell bei Ihnen für Ihren herausragenden Beitrag zum Wohlergehen der Bürgerinnen und Bürger Brandenburgs. Sie haben zur guten wirtschaftlichen Entwicklung unseres Landes, zur Pflege kultureller Güter und der hiesigen schützenswerten Natur und zur Festigung des gesellschaftlichen Miteinanders beigetragen. Bleiben Sie uns mit Ihrer Mitmenschlichkeit und Ihrem zupackenden Naturell erhalten, Brandenburg braucht Sie!“
Konstanze Fischer aus Berkholz-Meyenburg setzt sich seit mehr als 30 Jahren ehrenamtlich für die musisch-künstlerische Förderung von Kindern und Jugendlichen ein. Sie ist Mitbegründerin des Vereins Freunde und Förderer der Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz“. Mit ihrem Engagement unterstützte sie auch die Erweiterung der damaligen Musikschule zur Musik- und Kunstschule. Seit über 10 Jahren setzt sie sich immer wieder sehr engagiert für das größte Projekt des Fördervereins ein - FLOW dem Internationalen Zeichenwettbewerb - ein, der mittlerweile zu den größten und qualitativ anspruchsvollsten Zeichenwettbewerben in Deutschland gehört und jedes Jahr ein Stück internationaler Kinderkunst nach Schwedt holt.
Medial bekannt wurde Konstanze Fischer u.a. auch für ihr Engagement für den Erhalt der PCK Raffinerie Schwedt. Sie ist Mitbegründer des Bündnisses „Bürger für Schwedt“ und Sprecherin des Bündnisses „Zukunft Schwedt“.
Quelle: www.brandenburg.de

Foto: Preisverleihung KFischer 2024
Konstanze Fischer erhält den Landesverdienstorden von Ministerpräsident Dietmar Woidke (Foto: F. Gorges, Staatskanzlei)

Kontakt

de
Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz"
Berliner Straße 56
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 266311
Kontaktformular

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu