Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Die Musik- und Kunstschule wählt einen Musik- und Kunstschulrat

Künftig wird die Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz“ einen Musik- und Kunstschulrat haben.

Dieser wird am 23. September 2024 um 18 Uhr in der Musik- und Kunstschule gewählt und wird sich aus 4 bis 8 Kindern und Jugendlichen im Alter bis 18 Jahre sowie 4 bis 8 volljährigen Schülerinnen, Schülern und Eltern zusammensetzen.

Er soll die Interessen von minderjährigen und volljährigen Schülerinnen und Schülern sowie der Eltern bei der Gestaltung der Bildungsarbeit und des kulturellen Lebens der Musik- und Kunstschule
vertreten. Er ist das Bindeglied zwischen der Schülerschaft, den Eltern, der Schulleitung und dem Lehrkörper. Gewählt wird für zwei Jahre. Wahlberechtigt sind alle Lernenden und Eltern.

Wie erfolgt nun die Nominierung der Kandidaten?

  • Nominiere dich oder jemand anderen mit einer Mail an musikschule.stadt@schwedt.de unter dem Betreff „Wahl zum Musik- und Kunstschulrat“ bis zu 14 Tage vor der Wahl.
  • Nominiere dich oder jemand anderen mündlich am Tag der Wahl.
  • Lehrkräfte und nichtpädagogisches Personal der Musik- und Kunstschule dürfen sich nicht zur Wahl stellen, selbst wenn deren Kinder oder sie selbst Schülerinnen oder Schüler der Musik- und
    Kunstschule sind.

Wie erfolgt die Wahl?

  • Kandidierende dürfen sich und ihre Ziele im Vorfeld oder am Tag der Wahl vorstellen. Alle Formen der Präsentation müssen respektvoll und sachlich bleiben.
  • Die Wahl findet am 23.09.2024 um 18 Uhr im Konzertsaal der Musik- und Kunstschule statt.
  • Die Vertretung der minderjährigen Schülerinnen und Schüler sowie die Vertretung der volljährigen Schülerschaft und Eltern werden separat gewählt.
  • Der Wahlvorstand besteht aus Sebastian Mikolai (Direktor), Lysann Vahrenhold (stellvertretende Direktorin) sowie einer weiteren Lehrkraft der Musik- und Kunstschule.
  • Die Stimmabgabe erfolgt durch geheime Papierwahl und kann nur persönlich erfolgen.
  • Gewählt sind die Kandidierenden mit den meisten Stimmen, bis alle Sitze einer Gruppe besetzt sind.
  • Sind beide Gruppen gewählt, wählt der neue Musik- und Kunstschulrat eine vorsitzende und eine stellvertretende Person. Eine davon muss aus der Gruppe der Minderjährigen gestellt werden.
     

Foto: Wahlaufruf Musik- und Kunstschulrat

Kontakt

de
Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz"
Berliner Straße 56
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 266311
Kontaktformular

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu