Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Internationaler Zeichenwettbewerb

Der Schwedter Zeichenwettbewerb zählt zu den bedeutendsten Mal- und Zeichenwettbewerben in Deutschland. Jährlich schicken 2000 bis 3000 Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 20 Jahre ihre künstlerischen Arbeiten nach Schwedt, um am Internationalen Zeichenwettbewerb des Landes Brandenburg teilzunehmen. Entstanden ist der Kinderzeichenwettbewerb im Jahre 1967. Der damalige Arbeitstitel "Entlang der Erdölleitung Freundschaft" wurde Programm. Länder, die an der Pipeline lagen, beteiligten sich an diesem Wettbewerb. Nach der politischen Wende 1989 wurde der Wettbewerb für alle Länder der Welt geöffnet.

Heute liegt der Schwerpunkt auf Europa. Eine Jury aus  internationalen Künstlern sichtet alle Arbeiten und wählt rund 600 Arbeiten aus, die zur Eröffnungsausstellung an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt sowie anderen öffentlichen Einrichtungen der Stadt gezeigt werden. Anschließend folgen Wanderausstellungen der preisgekrönten künstlerischen Arbeiten im Land Brandenburg. Auf die Preisträger warten interessante Sach- und Geldpreise. Mitmachen lohnt sich!

Anmeldeschluss ist für jedes Wettbewerbsjahr der 1. Juli.

Internationaler Zeichenwettbewerb (IZW)

Kontakt

de
Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz"
Berliner Straße 56
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 266311
Kontaktformular

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu