Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Archiv

    13.07.2017 - Veranstaltungen Mai / Juni / Juli

    12.07.2017 - Feierliche Übergabe der Zertifikate KlasseMusik!

    Im Rahmen des landesweiten Projektes „Klasse Musik! für Brandenburg wurden vor vielen Jahren auch die ersten Streicherklassen und Elementaren Musikklassen an der Astrid Lindgren Grundschule Schwedt/Oder gebildet.

    06.07.2017 - Tanz Alarm!

    Bildimpressionen von Norbert Löhn

    03.07.2017 - Jahresausstellung des Bereiches Kunst und der Pädagogengalerie

    03.07.2017 - Bläserklassen gestalten Geburtstagsfeier

    Zum 50. Geburtstag der Schwedter Bertolt Brecht Grundschule musizierten in der Sporthalle Neue Zeit junge Bläser unter der Leitung von Jörg Pothenik und Roland Muchow.

    28.06.2017 - Schuljahresabschlusskonzert

    Das Schuljahr neigt sich dem Ende und dieses wird traditionell an der Musik- und Kunstschule Schwedt/Oder mit einer Abschlussveranstaltung gefeiert. Am Donnerstag, dem 13. Juli 2017 um 18.00 Uhr im Konzertsaal erfolgt die feierliche Übergabe der Zeugnisse

    12.06.2017 - Tanz Alarm!

    Seit 2004 zeigen alle Bereiche der Tanzabteilung der Musik- und Kunstschule Schwedt in einer großen Bühnenshow die Ergebnisse des Schuljahres. Rund 200 Kinder und Jugendliche präsentieren die neuesten Einstudierungen aus Klassik, Jazz- und Modern Dance, Hip Hop sowie Ausdrucks- und Kindertanz.

    08.06.2017 - Geprobt wurde auf dem Land

    Diesmal wurde kein gemischtes Teilnehmerorchester gebildet, sondern jeder Fachbereich probte eigene Musikstücke. Ganz besonders liebevoll integriert wurden viele kleine Schüler und Neulinge auf dem Instrument durch erfahrene „alte Hasen“ aus der Musikschule.

    23.05.2017 - Die Musical-Klasse stellt sich vor – auf einer Klassenfahrt nach London

    Auch in diesem Jahr präsentieren die fast 40 Schüler der Musical-Klasse der Musik- und Kunstschule ihre neuen Songs, u.a. „Die Schatten werden länger“ aus dem Musical „Elisabeth“ und „Premierenfieber“ aus dem Musical „Kiss me, Kate“.

    28.04.2017 - Von Renaissance bis Moderne

    Erstmals präsentiert sich die Gesangsklasse der Musik- und Kunstschule in einem eigenständigen Konzert im Berlischky-Pavillon: Donnerstag, 4. Mai 2017, 19 Uhr Das Konzert gestalten das Gesangsensemble „Senioritas“, der Renaissancechor, das Männergesangsensemble sowie Solisten und Gesangsduos.

    18.04.2017 - Montagskonzert im Berlischky-Pavillon

    Bildimpressionen

    12.04.2017 - Rock-Pop-Jazz Konzert

    Bilder vom Konzert am 5. April 2017

    24.03.2017 - Besuch der Staatlichen Ballettschule in Berlin

    Besuch der staatlichen Ballettschule Berlin 10 Uhr Begrüßung durch Schulleiter Professor Dr. Ralf Stabel

    20.03.2017 - Konzert der Preisträger „Jugend musiziert“

    Bildimpressionen

    07.03.2017 - Rock Pop Jazz Konzert 2017

    Im April schlägt die Stunde des Popularbereiches. Auch in diesem Jahr präsentiert dieser wieder eine interessante Mischung aus Klassikern des Rock, Pop und des Big Band Sounds, vermischt mit viel Selbstkreiertem.

    07.03.2017 - Preisträgerkonzert „Jugend musiziert“

    Im Januar war Eberswalde Gastgeber für den Wettbewerb „Jugend musiziert“ der Region Nord/Ost, zu der auch Schwedt/Oder gehört. 273 Musiker und Sänger hatten sich für den Regionalwettbewerb angemeldet, davon 20 aus der Musik- und Kunstschule Schwedt. Die Resultate können sich sehen lassen. Nach Schwedt gingen neun Erste und fünf Zweite Preise.

    07.03.2017 - Bildimpressionen Montagskonzert Berlischky-Pavillon

    Die diesjährige Reihe "Montagskonzerte im Berlischky-Pavillon" startete mit musikalisch anspruchsvollem Preisträgerkonzert.

    23.01.2017 - Ergebnisse Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Eberswalde

    Holzbläserensemble – Blockflötenduo / Holzbläserensemble – Saxophontrio / Blechbläserensemble – Trompetentrio / Gesang Solo / Klavier Solo

    16.01.2017 - Schwedter starten bei Jugend musiziert

    Vom 19. bis 21. Januar 2017 starten 20 junge Sängerinnen und Musiker aus Schwedt beim Regionalwettbewerb Nord/Ost in Eberswalde. Für Eberswalde haben sich insgesamt 273 Musiker und Sänger angemeldet.

    06.01.2017 - Spende Heinz Strüwing

    Am 22.12.2016 übergab Herr Heinz Strüwing, Vorsitzender des Fördervereins SelbstHilfe Schwedt e.V. aus einer privaten Spendensammlung anlässlich seines Geburtstages an

    22.12.2016 - Montagskonzerte im Berlischky-Pavillon 2017

    «Montagskonzerte im Berlischky-Pavillon» ist eine Veranstaltungsreihe der Freunde und Förderer der Musik- und Kunstschule «Johann Abraham Peter Schulz» der Stadt Schwedt/Oder e.V. Die vor zwei Jahren initiierte Konzertreihe erfreut sich großer Beliebtheit beim Schwedter Publikum und kann durch die finanzielle Unterstützung der Stadt Schwedt/Oder 2017 weitergeführt werden.

    21.12.2016 - Bildimpressionen vom Weihnachtskonzert 2016 im Berlischky Pavillon

    Bildimpressionen

    08.12.2016 - Ausstellung mit Fotos von Gerd Uwe Hauth im Schwedter Rathaus

    In diesem Jahr war Schwedt/Oder zum ersten Mal Gastgeber für den Landeswettbewerb „Jugend musiziert“. 374 Kinder und Jugendliche waren aus ganz Brandenburg zum deutschlandweit größten musikalischen Nachwuchswettbewerb angereist. Viele der Musiker und Sänger hat Gerd-Uwe Hauth während der Proben und des Vorspiels fotografiert. Eine Auswahl der großformatigen Schwarz-Weiß-Fotos ist nun in einer Ausstellung im Rathaus Schwedt/Oder noch bis zum 19. Dezember zu besichtigen.

    11.11.2016 - Bildimpressionen vom Montagskonzert Bundespreisträger "Jugend musiziert"

    Eine Auswahl der besten Bundespreisträger aus Brandenburg waren im Konzert im Berlischky-Pavillon am 07.11.2016 um 19 Uhr zu erleben.

    04.11.2016 - finanzielle Unterstützung durch die Stadtsparkasse Schwedt

    am Dienstag, dem 1. November 2016 übergab in der Musik- und Kunstschule der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Schwedt/Oder Dietrich Klein

    21.10.2016 - Montagskonzert mit Bundespreisträgern „Jugend musiziert“

    Zum ersten Mal musizieren Brandenburger Bundespreisträger gemeinsam in einem Konzert in Schwedt an der Oder. Die Musik- und Kunstschule hat das Konzert ganz bewusst in die Reihe der Montagskonzerte aufgenommen, denn schließlich war die Stadt Schwedt/Oder in diesem Jahr zum ersten Mal Gastgeber für ein Landesfinale des bundesweit größten musikalischen Nachwuchs-Wettbewerbes.

    27.09.2016 - Bilderimpression Montagskonzert Berlischky Pavillon

    Bildimpressionen

Kontakt

de
Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz"
Berliner Straße 56
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 266311
Kontaktformular

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu