Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Archiv

    21.08.2020 - Eröffnung von FLOW 2020 auf der Odertalbühne

    Der Internationale Zeichenwettbewerb FLOW sollte trotz der Einschränkungen auch in diesem Jahr stattfinden. Die Organisatoren des Wettbewerbs hatten sich entschieden, den Wettbewerb weder zu verschieben noch ganz ausfallen zu lassen.

    08.07.2020 - Aktuelles vom Internationalen Zeichenwettbewerb FLOW Erstmals Sonderpreis des Nationalparks Unteres Odertal vergeben

    Die Eröffnung der diesjährigen Jurytagung zum Internationalen Zeichenwettbewerb Anfang Juli war gleichzeitig der Startschuss für die Zusammenarbeit zwischen dem Nationalpark Unteres Odertal und dem Zeichenwettbewerb.

    12.06.2020 - FLOW erwartet junge Kunst aus aller Welt

    Der Internationale Zeichenwettbewerb Flow ist nicht zu stoppen. Weiterhin wollen wir eure Bilder sehen.

    11.06.2020 - STAY HOME – MAKE ART

    Unser Schulhaus kann zurzeit nur einge­schränkt besucht werden. Ihr könnt uns aber auf unserem virtuellen Rundgang durch die Jahres­end­ausstellung der Kunst- und Keramik­kurse begleiten.

    27.05.2020 - Musik- und Kunstschule ist wieder eingeschränkt geöffnet

    Nachdem der Einzel- und Kleingruppenunterricht im Bereich Musik und der Unterricht im Bereich der Bildenden Künste (Malen/Zeichnen/Grafik, Keramik; Plastisches Gestalten; etc.) bereits wieder ermöglicht wurde, folgt ab dem 2. Juni die Wiederaufnahme des Unterrichts in den Fächern Tanz und Instrumentenkarussell sowie ab dem 8. Juni der Unterricht in Fach Gesang.

    27.05.2020 - Erfolgreich beim 67. Europäischen Wettbewerb

    Wir gratulieren unseren Preisträgern zur erfolgreichen Teilnahme am 67. Europäischen Wettbewerb!

    11.05.2020 - Stellenausschreibung Kunstpädagoge/in

    Die Musik- und Kunstschule der Stadt Schwedt/Oder sucht zum 1. August 2020 eine Lehrkraft als Honorarlehrer für das Fachgebiet Malerei/Grafik, Grundkenntnisse im Bereich Plastisches Gestalten wären wünschenswert.

    15.04.2020 - Hände-waschen-Gute-Laune-Video

    Wir danken allen Personen, die in dieser Krise das Rad am Laufen halten! Wir gedenken Allen, die um ihre finanzielle Existenz bangen! Neben euch sind unsere Kinder wohl am schlimmsten betroffen: „Warum kann ich meine Freunde nicht sehen?“

    19.03.2020 - Musik- und Kunstschule schließt bis zum 19. April 2020

    Die Musik- und Kunstschule der Stadt Schwedt/Oder ist seit dem 16. März 2020 bis mindestens 19. April 2020 aufgrund der Corona-Pandemie amtlich geschlossen worden.

    10.03.2020 - Rock Pop Jazz Konzert

    Im letzten Titel des Abends heißt es: “Träume nicht, es wäre vorbei“, Original von Crowded House. Ein schöner Abschluss für die aktuelle Auflage der Präsentation des Rock Pop Jazz Bereiches der Musik- und Kunstschule.

    10.03.2020 - Generalprobe für den Landeswettbewerb

    Am 5. März 2020 standen sie alle auf der Bühne, die Delegierten zum Landeswettbewerb "Jugend musiziert" 2020. Geladen hatte die Musik- und Kunstschule zum traditionellen Preisträgerkonzert vor dem Landesfinale.

    10.03.2020 - März / April

    Donnerstag, 12.03.2020, 18 Uhr, Konzertsaal, Vortragsabend Bläser, Es musizieren Schüler der Klasse von Dirk Eisenacher. Eintritt frei Montag, 16.03.2020, 18 Uhr, Kammermusiksaal, Vortragsabend Violine, Es musizieren Schüler der Klasse von Ewelina Haftkowska. Eintritt frei

    10.03.2020 - 13. Flötentreffen

    In einem zweitägigen Workshop trafen sich vom 28. Februar 2020 - 29. Februar 2020 zehn ehemalige Blockflötenschüler der Musik- und Kunstschule, 15 aktive Schüler und zwei Blockflötenkollegen aus anderen Musikschulen.

    24.02.2020 - Wir machen Beute auf Beutel!

    Für ein Umweltprojekt sammeln wir Stoff- und Jute Beutel.

    21.02.2020 - Montagskonzerte gestartet

    Konzertreihe startete mit einem Preisträgerkonzert. Angereist waren zum ersten Konzert der neuen Montagsreihe drei Ensembles, die im letzten Jahr zu den ersten Preisträgern des Wettbewerbes „enviaM-musik aus kommunen“ gehörten

    14.02.2020 - Konzert zum 13. Flötentreffen

    Abschlusskonzert des 13. Flötentreffens 1. März 2020, 14 Uhr, Berlischky-Pavillon. Auf dem Programm stehen Stücke von der Renaissance bis zur Moderne. Auf dem Programm stehen Stücke von der Renaissance bis zur Moderne. 

    14.02.2020 - Backstage – Fotografien von Dennis Heinrich

    Am 12. Februar 2020 wurde in der Musik- und Kunstschule die Ausstellung „Backstage“ eröffnet. Gezeigt werden Momentaufnahmen, die vor und hinter der Bühne bei den Auftritten der Big Band „The Music Messengers“ entstanden sind.

    27.01.2020 - Erfreuliche Bilanz bei Jugend musiziert

    Nachdem das Blockflötenensemble der Musik- und Kunstschule Schwedt nun am letzten Wochenende beim Regionalwettbewerb Jugend musiziert in Guben gestartet war und einen beachtlichen 1. Preis mit Delegierung zum Landeswettbewerb mit nach Hause brachte, lässt sich Bilanz zum Start in den Wettbewerb 2020 ziehen.

    20.01.2020 - „Dicker Fisch – GRUBA RYBA“

    Zum ersten Mal präsentieren sich in der „Baltischen Galerie der Kunst“ des Kulturzentrums CK 105 und anschließend in der Rathausgalerie eine Auswahl der besten Arbeiten des 52. Internationalen Zeichenwettbewerbs in Koszalin – der Partnerstadt von Schwedt.

    20.01.2020 - Vielerlei – Gemalt, gezeichnet und gedruckt

    1.Ausstellung des Internationalen Zeichenwettbewerbs in Dresden, Eröffnung der Ausstellung am 10. Januar 2020 in der Galerie EINHORN

    17.01.2020 - Fotographische Impressionen

    Fotographische Impressionen vom Konzert "Elvis Kulklinski and Friends!" vom 11.01.2020

    17.01.2020 - Backstage – Fotografien von Dennis Heinrich

    Dennis Heinrich, Sänger der Big Band „The Music Messengers“ dokumentiert mit seiner Kamera seit 2008 das Geschehen während der Konzerte und Proben der Big Band vor, auf und vor allem hinter der Bühne.

    09.01.2020 - Noch freie Plätze zum Mitmachen

    Seit August 2019 hat die Bildende Künstlerin Andrea Huyoff zwei Kunstkurse an der Musik-und Kunstschule übernommen und „Wir bauen Kunst“ mit Thomas Maucher.

    06.01.2020 - Januar / Februar

    Donnerstag, 09.01.2020, 18.30 Uhr, Konzertsaal, Vorspiel «Jugend musiziert», Es musizieren Teilnehmer der Musik- und Kunstschule Schwedt/Oder am Regionalwettbewerb «Jugend musiziert» 2020 in Prenzlau. Eintritt frei

    06.01.2020 - Elvis Kuklinski & Friends

    Geburtstagsspecial - Samstag, 11. Januar 2020, 19 Uhr, Konzertsaal Elvis Kuklinski wird an diesem Abend mit sechs Mitgliedern der Musicalgruppe der Musik- und Kunstschule auf der Bühne stehen.

    28.11.2019 - Konzert zur Weihnacht im Monplaisir

    Am Sonntag, dem 8. Dezember 2019, um 17 Uhr findet im Parkschlösschen Monplaisir ein Konzert zur Weihnacht statt.

    28.11.2019 - Schriftbilder

    so lautet der Titel der aktuellen Ausstellung in der Musik- und Kunstschule. Zu sehen sind kalligrafische Arbeiten des Schriftgestalters Hans-Jürgen Willuhn und seinem Kalligrafiekurs an der Musik- und Kunstschule Regenbogen e.V. in Blankenfelde.

    28.11.2019 - Vorweihnachtliches Konzert

    Freitag, 06.12.2019 um 17 Uhr findet in der Evangelische Kirche «St. Katharinen» Schwedt/Oder ein Vorweihnachtliches Konzert mit dem Jugendblasorchester

    05.11.2019 - Rock Abend mit Dennis und Martin

    Am Samstag, 7. Dezember 2019 um 19:30 Uhr in der Musik- und Kunst­schule, Konzert­saal werden Dennis Heinrich und Martin Gantschew & Freunde zu sehen und hören sein.

    05.11.2019 - Bad Santa 4.0

    Konzert der Big Band der Musikhochschule Hannover am Sonntag, 08.12.2019 um 16 Uhr.

    04.11.2019 - CONSORT NOVA INSULA

    Das Montagskonzert mit dem Consort NOVA INSULA findet am 4. November 2019, um 18 Uhr im Berlischky-Pavillon statt.

    04.11.2019 - November / Dezember

    Veranstaltungen der Musik- und Kunstschule: Montagskonzert, Benefizkonzert, Adventskonzert, Weihnachtskonzerte

    20.09.2019 - Erstes deutsch-polnisches Streichertreffen

    endete mit gefeiertem Konzert. Vom 16. bis 19. September 2019 weilten 10 junge Musiker und zwei Pädagogen einer musikbetonten Grundschule in Szczecin

    18.09.2019 - deutsch-polnisches Streichorchester musiziert

    am Donnerstag, 19.09.2019 um 18 Uhr im Konzertsaal der Musik- und Kunstschule. Der Eintritt ist frei. 

    18.09.2019 - FLOW 2019 eröffnet

    Etwa 750 Mal- und Zeichenarbeiten von Kindern und Jugendlichen sind seit dem 12. September 2019 an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt zu sehen.

    09.09.2019 - FLOW 2019

    Zur Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag, 12. September 2019 um 16 Uhr in den Uckermärkischen Bühnen laden wir Sie herzlich ein.

    30.08.2019 - Noch freie Plätze beim Tanz

    Ballett für Einsteiger ab 8/9 Jahren mit der Tanzpädagogin Valerie Kroener und Zeitgenössischer Tanz für Kinder von 10 bis 12 Jahren mit dem Tanzpädagogen Thomas Maucher

    14.08.2019 - Akkordeon und Violine beim Montagskonzert im Berlischky-Pavillon

    Unter dem Motto «Tango und Bach» präsentieren sich beim kommenden Montagskonzert am 9. September 2019 um 18 Uhr mit Tabea Höfer , Violine, und Marek Stawniak, Akkordeon.

    09.08.2019 - Musical Zeitmaschine

    Die Musik- und Kunstschule setzt noch einmal ihre "Zeitmaschine" in Bewegung:  Freitag, 6. September 2019, 9:00, 11:00 und 17:00 Uhr im Konzertsaal 

Kontakt

de
Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz"
Berliner Straße 56
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 266311
Kontaktformular

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu