Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Archiv

    11.05.2022 - Letzter Schultag endete mit Sonderkonzert der Big Band „The Music Messengers“

    Hier ein paar fotografische Impressionen vom Konzert.

    23.03.2022 - Von dieser Welt und bunten Katzen

    Die Ausstellung mit dem Titel „Von dieser Welt und bunten Katzen“ wurde am 11. März von der Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg Dr. Manja Schüle, die zugleich auch Schirmherrin des Programms „Klasse:Kunst“ ist, eröffnet.

    04.03.2022 - 色 IRO // Die Farben // Man nehme die Welt... anlässlich der 32. Brandenburgischen Frauenwoche

    Vier Mädchen aus PEARLTOWN beschließen ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Die Entdeckung der Kraft der Farben hilft ihnen dabei. AZUL, PURPUR, ROSA und SNOWDROP werden zu Agentinnen des Schicksals und der Veränderung.

    01.03.2022 - Preisträgerkonzert „Jugend musiziert“ am 10. März 2022, 19 Uhr im Konzertsaal der Musik- und Kunstschule

    Am zweiten Februarwochenende fand der diesjährige Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Beeskow statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Musik- und Kunstschule der Stadt Schwedt/Oder starteten in den Kategorien Akkordeon-Solo (Maxi Pauline Klahre, Georg Mehnert, Julia Voß, Robert Otrosenko) und Streichinstrumente-Solo (Anna Saritas).

    26.01.2022 - Konzertreihe „Montagskonzerte im Berlischky-Pavillon“ startet wieder mit einem Preisträgerkonzert des Wettbewerbes „enviam – musik aus kommunen“

    Für das erste Konzert der beliebten Reihe reisen am 21. Februar 2022 vier Ensembles an, die sich bei den Landeswettbewerben in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg in die vorderste Reihe gespielt haben und beim Finale erfolgreich waren:

    20.01.2022 - Marc-Chagall-Museum zeigt Schwedter Kunst

    Grafiken von sechs Schülerinnen und Schülern der Musik- und Kunstschule der Stadt Schwedt/Oder werden zurzeit im Marc-Chagall-Museum in Witebsk (Belarus) ausgestellt.

    11.11.2021 - Gefeierte Konzerte mit dem Brandenburger Jazznachwuchs

    Am 6. und 7. November machten das LaJJazzO und deren Juniororchester auf ihrer Herbsttour halt in Schwedt.

    03.11.2021 - Der Schwedter Hafen feiert Geburtstag und die Musik- und Kunstschule produziert Geburtstags-Hafensong

    In Zusammenarbeit mit der Musik- und Kunstschule ist unter Leitung von Andreas van den Brandt ein Jubiläums-Hafensong produziert worden

    29.10.2021 - „MATS JULY“ eröffnet zweites Lehrerkonzert

    Zum Abschluss des Jubiläumsjahres „50 Jahre Musik- und Kunstschule“ sind zwei Konzerte geplant, die ausschließlich von Pädagogen der Musik- und Kunstschule Schwedt gestaltet werden.

    27.10.2021 - „Jugend im Fluss“ – Kunstworkshop verbindet Schwedt und Leverkusen

    In den kommenden Jahren ist ein intensiver Austausch zwischen dem Fachbereich Kunst der Musik- und Kunstschule Schwedt/Oder und der Jugendkunstkursen Leverkusen geplant

    27.09.2021 - The Rocky Horror Picture Show

    Premiere am 16. Juni 2022 um 19 Uhr

    24.09.2021 - Junge Gesangssolisten der Musik- und Kunstschule stellen sich vor

    Samstag, 2. Oktober 2021, 16 Uhr, Berlischky-Pavillon in Schwedt/Oder

    31.08.2021 - Musik- und Kunstschule probt für Hafenfest

    Ein ganz großes Lob und ein dickes Dankeschön an alle Beteiligten, die den Song produziert haben und an alle, die beim Videodreh beteiligt waren.

    25.08.2021 - FLOW begrüßt junge Künstlerin aus Hong Kong in der Uckermark

    Auch in diesem Jahr hat der Internationale Zeichenwettbewerb FLOW wieder die Preisträger...

    24.08.2021 - Glückwunsch zum 50. Jubiläum

    Zum Jubiläum „50 Jahre Musik- und Kunstschule“ in diesem Jahr haben Dennis Heinrich und Sebastian Mikolai von der Musik- und Kunstschule die letzten Monate körbeweise Text- und Bildmaterial gesichtet, sich alte Filme angeschaut, Leute interviewt und hunderte Meter Filmmaterial gedreht, geschnitten und bearbeitet.

    19.08.2021 - Jahresausstellung FLOW eröffnet

    Am 18. August wurde die Jahresausstellung zum 54. Internationalen Zeichenwettbewerb FLOW auf der Odertalbühne eröffnet.

    12.07.2021 - Internationale Jury zu Gast bei FLOW

    Auch in diesem Jahr tagte die internationale Jury, um die Arbeiten, welche bei FLOW eingereicht wurden, zu bewerten.

Kontakt

de
Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz"
Berliner Straße 56
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 266311
Kontaktformular

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu