Sanierung von Regenwasserleitungen
Die Stadt Schwedt/Oder verfügt über ein umfangreiches Regenwassernetz, das hauptsächlich zu DDR-Zeiten errichtet wurde. Dieses ist nach über 50 Jahren intensiver Nutzung überaltert. Das Regenwasserkanalnetz hat nicht nur erhebliche Nutzungsschäden am Rohrkörper, sondern genügt auch nicht mehr den Anforderungen an die Dichtigkeit der Rohre und den Umweltauflagen. Da bisher lediglich punktuelle Reparaturen, meist nach Havarien, erfolgten und lediglich im Rahmen der Straßensanierungen neue Regenwasserleitungen verlegt worden sind, besteht ein enormer Handlungsbedarf.
In den vergangenen Jahren wurden der 1. Abschnitt Julian-Marchlewski-Ring, Berliner Allee und der 2. Abschnitt Rosa-Luxemburg-Straße, Bertha-von-Suttner-Straße realisiert. Im Jahr 2024 wurde der 3. Abschnitt Bruno-Plache-Straße realisiert.
Der 4. Abschnitt August-Bebel-Straße wurde im Mai begonnen. Der Abschluss der Arbeiten ist für August 2025 vorgesehen.