Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Beratungsstellen

Auskunfts- und Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung
Telefon: 03334 6395-0 oder 0800 1000 48025
Internet: www.deutsche-rentenversicherung-berlin-brandenburg.de

Beratung zur Sozialhilfe
Landkreis Uckermark, Sozialamt, Nebenstelle Schwedt/Oder, Dammweg 9, 16303 Schwedt/Oder, Telefon: 03984 701150, Internet: www.uckermark.de/sozialamt

Beratungsstelle für AIDS und Geschlechtskrankheiten
Landkreis Uckermark, Gesundheits- und Veterinäramt, Nebenstelle in Schwedt/Oder, Berliner Straße 123, 16303 Schwedt/Oder, Telefon: 03332 208137
Internet: www.uckermark.de/aidsberatung

Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen; Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
Handelsstraße 11, 16303 Schwedt/Oder, Telefon: 03332 8334924 und 521751, Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Brandenburg e. V., Internet: www.lag-selbsthilfe-bb.de

Beratungsstelle ADHS
Verein „Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung“ e. V., Heinrich-Heine-Ring 25, 16303 Schwedt/Oder, Telefon: 03332 8367575, Internet: www.lebenshilfe-uckermark.de

Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Karthausstraße 10/12, 16303 Schwedt/Oder, Telefon: 0800 4555500, Internet: www.arbeitsagentur.de

Betreuungsstelle Lebenshilfe Brandenburg e. V.
Berliner Straße 52e, 16303 Schwedt/Oder, Telefon: 03332 524044, Internet: www.lebenshilfe-betreuungsverein.de 

Bürgerberatung und Sozialversicherung
Stadt Schwedt/Oder, Rathaus, Raum 2.18, Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5, 16303 Schwedt/Oder, Telefon: 03332 446-840 Mehr

Demenzberatung
Deutsches Rotes Kreuz, Felchower Straße 13, 16303 Schwedt/Oder, Telefon: 03332 8385100, Internet: www.drk-um-ost.de

fam.e, Agentur des Familienservicevereins
Flinkenberg 26–30, 16303 Schwedt/Oder, Telefon: 03332 835806, Internet: www.fame-schwedt.de

Flüchtlingshilfe (Koordinatorin)
Stadt Schwedt/Oder, Rathaus, Raum 2.18, Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5, 16303 Schwedt/Oder, Telefon: 03332 446-840 Mehr

Frühe Hilfen Uckermark – Kinder- und Jugendnotdienst Schwedt
Brüderstraße 3, 16303 Schwedt/Oder, Telefon: 03332 8359451, Internet: www.fruehehilfen-uckermark.de

Haftvermeidung durch soziale Integration – HSI
Uckermärkischer Bildungsverbund gGmbH, Kunower Straße 3, 16303 Schwedt/Oder, Telefon: 03332 450937
Internet: www.ubv-schwedt.de

impuls – Beratungsstelle für Familie, Jugend und Erziehung
Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk (EJF gemeinnützige AG), Hanns-Eisler-Weg 2, 16303 Schwedt/Oder, Telefon: 03332 208810
Internet: www.ejf.de

Jugendmigrationsdienst Landkreis Uckermark
Auguststraße 2, 16303 Schwedt/Oder, Raum 209/210, Telefon: 03332 4589648 und 0171 1533111, Internet: www.jugendmigrationsdienste.de/jmd/uckermark

Kinder- und Jugendärztlicher Dienst
Landkreis Uckermark, Gesundheits- und Veterinäramt, Nebenstelle in Schwedt/Oder, Berliner Straße 123, 16303 Schwedt/Oder, Telefon: 03984 701153, Internet: www.uckermark.de/Kinder-und-Jugendaerztlicher-Dienst

KOMM
Selbsthilfekontaktstelle für chronisch Kranke, Menschen mit Behinderung und Angehörige, Julian-Marchlewski-Ring 103 b, 16303 Schwedt/Oder, Telefon: 03332 515568, Internet: www.komm-schwedt.de
Selbsthilfegruppen: Alkoholerkrankte, Adipositaserkrankte, Angehörige Suchtkranker, Aphasie nach Schlaganfall, Atemwegserkrankte, Autismus und Angehörige, Diabetiker, Eltern helfen Eltern, Frauenselbsthilfe nach Krebs, Gehörlosen- und Schwerhörigenverband, Herzerkrankte und Angehörige, ILCO und Stoma, Kreativgruppe, Kunst als Threapie, Menschen mit depressiven Episoden, Morbus Bechterew, Multiple Sklerose, Muskelerkrankte, Mut zur Lücke, Osteoporose 150, Parkinsonerkrankte und Angehörige, Psychischerkrankte, Rheuma-Liga, Schlaganfallerkrankte und Angehörige

Mietschuldner- und Obdachlosenbetreuung
Stadt Schwedt/Oder, Rathaus, Raum 3.24, Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5, 16303 Schwedt/Oder, Telefon: 03332 446-820

Migrationsfachdienst
DIE JOHANNITER Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Regionalverband Nordbrandenburg, Auguststraße 2, Zimmer 211/212
16303 Schwedt/Oder, Telefon: 03332 834210

Naturschutz- und Umwelt-Informationsbüro
Flinkenberg 26–30, 16303 Schwedt/Oder, Telefon: 03332 523391
Internet: www.nabu-schwedt.de

Pflegestützpunkt der Uckermark
Berliner Straße 127 b (Nord-Center), 16303 Schwedt/Oder,
Telefon: 03332 2578014 (Pflegeberatung)
Telefon: 03332 2578016 (Sozialberatung)
Internet: www.uckermark.de/Pflegestuetzpunkt-Uckermark

Pro Familia, Schwangerschaftsberatungsstelle
Deutsche Gesellschaft für Familienplanung und Sexualberatung e. V., Auguststraße 2, 16303 Schwedt/Oder, Telefon: 03332 515100
Internet: www.profamilia.de

Schuldnerberatung
Deutsches Rotes Kreuz, August-Bebel-Straße 13a, 16303 Schwedt/Oder, Telefon: 03332 207315
Internet: www.drk-um-ost.de

Schutzhütte des Advent-Wohlfahrtswerkes Brandenburg e. V.
Suchtkrankenhilfe, Flemsdorfer Straße 24, 16303 Schwedt/Oder, Telefon: 03332 524316, Internet: www.schutzhuette-schwedt.de

Servicestelle Verbundausbildung
Uckermärkischer Bildungsverbund gGmbH, Kunower Straße 3, 16303 Schwedt/Oder, Telefon: 03332 450918
Internet: www.ubv-schwedt.de

Sozialpflegeberatung
Deutsches Rotes Kreuz, August-Bebel-Straße 13a, 16303 Schwedt/Oder, Telefon: 03332 207323
Internet: www.drk-um-ost.de

Soziale Beratung der Volkssolidarität
Begegnungs- und Beratungsstätte, Kastanienallee 29, 16303 Schwedt/Oder, Telefon: 03332 8334070
Internet: www.volkssolidaritaet-brandenburg.de

Soziale Dienste der Justiz
Bahnhofstraße 1, 16303 Schwedt/Oder, Telefon: 03332 26690

Sozialpsychiatrischer Dienst, Suchtberatung
Landkreis Uckermark, Gesundheits- und Veterinäramt, Nebenstelle, Berliner Straße 123, 16303 Schwedt/Oder, Telefon: 03332 208142, 208143, Internet: www.uckermark.de/suchtberatung