Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Aktuelle Meldungen

Die Seite zeigt alle aktuellen Meldungen, die nicht thematisch sortiert sind. So erscheinen Bekanntmachungen, Ausschreibungen, Stellenausschreibungen und aktuelle Baumaßnahmen auf separaten Seiten.

    Grafik: Roboter arbeitet an einer Werkbank
    KI-generiertes Bild mit einem Roboter an einer Werkbank (Quelle: Pixabay)

    PCK-Bürgervorlesung – Was kann KI?

    Die nächste PCK-Bürgervorlesung findet am 4. Juli 2024, um 17 Uhr in der Aula des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums statt. Der Eintritt ist frei.

    Mehr

    Foto: 3 junge Frauen im Gespräch
    Jugendstück „Creeps“ vom Theater Stolperdraht

    Schultheaterfest – ein Theaterfestival

    Vom 8. bis 11. Juli 2024 präsentieren 27 Kinder- und Jugend­gruppen Märchen und Krimi, Tanz­theater und Musical, Drama und Komödie – bei freiem Eintritt.

    Mehr

    Foto: Theatervorplatz mit Fahrzeugen, Bühne, Ständen
    Blick auf den Theatervorplatz bei der INKONTAKT 2022 (Foto Dina Schein)

    sam meets INKONTAKT

    Unternehmen und Wirt­schafts­player der Region sind herzlich einge­laden, sich als Aussteller für die Messe vom 6. bis 8. Sep­tember 2024 zu registrieren.

    Mehr

    Foto: Absperrgitter auf der Straße
    Die Straße ist für den gesamten Verkehr gesperrt.

    Verkehrseinschränkungen

    Vom 1. Juli , 8 Uhr bis 3. Juli, 20 Uhr ist der Bahn­übergang Vierradener Chaussee voll gesperrt. Bis 5. Juli stehen Fahr­bahn­instand­setzungs­arbeiten im Friedrich-Wolf-Ring, in der Bruno-Plache-Straße und in Passow (Schulstraße) an.

    Mehr

    Sommerfest in Schönermark

    Der Dorfverein Schönermark veranstaltet am 6. Juli 2024 sein erstes Sommerfest.

    Mehr

    Foto: Imoudu am Anschlag im Becken
    Europameister 2024 Melvin Imuodu (Foto: European Aquatics)

    Schwedter Sportler bei Olympia 2024

    Vom 26. Juli bis 11. August 2024 finden in Paris die Olympi­schen Sommer­spiele statt. Nominiert sind der Schwimmer Melvin Imoudu und der Kanute Sebastian Brendel.

    Mehr

    Foto: Stadtverordnete und Präsidium im Hauptfoyer
    Stadtverordnetenversammlung in den Uckermärkischen Bühnen

    Nächste SVV

    Die konstituierende Sitzung der neuen Stadt­ver­ord­neten­versamm­lung (SVV) findet am 9. Juli 2024 statt. Die neuen Ortsbeiräte tagen ab 27. Juni.

    Mehr

    Gruuppenfoto: 5 Personen mit Blumensträußen und Urkunden
    v. l. Herr Eberhard Wolfart, Frau Heidemarie John (2. Platz), Frau Sabine Arndt (1. Platz), Frau Cornelia Wagner (3. Platz), Frau Grit Köhn (Foto: Ralf Lindner)

    Schönster Kleingarten 2024

    Der Kreisverband Ucker­mark der Garten­freunde e. V. und die Stadt Schwedt/Oder suchen den schönsten Klein­garten der Stadt 2024.

    Mehr

    Foto: Reisepass und Uhr
    Wer verreisen möchte, sollte recht­zeitig seine Reise­dokumente prüfen.

    Lange Wartezeit für Ausweisdokumente

    Prüfen Sie rechtzeitig die Gültigkeit Ihrer Dokumente! Die Beantragung kann dauern.

    Mehr

    Foto: Ein roter Zug fährt ein, links ist der Bahnsteig mit einigen Personen
    Bahnhof Schwedt

    Änderungen im Zugfahrplan

    Das Baugeschehen auf dem Streckennetz der Deutschen Bahn AG dauert weiter an. Durch die Bauarbeiten wird die Kapazität der Strecken eingeschränkt.

    Mehr

    Foto: Blick von unten auf die Orgelempore
    Orgel in der evangelischen Kirche (Foto: A. Kessler, ev. Gemeinde)

    Orgelkonzert in der evangelischen Kirche

    In den Monaten Juni bis September 2024 findet in der Schwedter Katharinen­kirche jeweils am letzten Donnerstag des Monats ein kleines Orgel­konzert statt.

    Mehr

    Foto: ehemaliger Wachturm
    Von der ehemaligen Disziplinareinheit sind nicht viel mehr als ein Wachturm und einige der neueren Gebäude übrig geblieben.

    Führung über das Gelände des DDR-Militärgefängnisses

    Der Verein DDR-Militär­gefängnis Schwedt e. V. lädt am Sonntag, dem 30. Juni 2024 zur nächsten öffent­lichen Führung ein.

    Mehr

    Foto: 3 junge Schauspieler als Olsenbande
    Am 15. Juni 2024 findet die Premiere des neuen Kinderstückes vom Schlosstheater Landin in der Kulturkirche in Hohenlandin statt.

    Die Olsenbande fährt nach Landin

    Das neue Kinder­stück vom Schloss­theater Landin wird am 8. Juli in den ubs sowie am 8. und 21. Sep­tember in der Kultur­kirche Landin aufgeführt.

    Mehr

    Foto: Woidke gratuliert Fischer
    Konstanze Fischer erhält den Landesverdienstorden von Ministerpräsident Dietmar Woidke. (Foto: F. Gorges, Staatskanzlei)

    Landesverdienstorden für Konstanze Fischer

    Ministerpräsident Dietmar Woidke zeichnete am 14. Juni 2024 zwölf Persön­lichkeiten mit dem Verdienst­orden des Landes Branden­burg aus, dabei Konstanze Fischer.

    Mehr

    Foto: Haus der Bildung und Technologie
    Haus der Bildung und Technologie, Berliner Straße 52 E

    Neues Programm der Volkshochschule

    Für das nächste Schuljahr 2024/2025 sind seit dem 10. Juni 2024 alle Kurse auf der Seite www.vhs-schwedt.de online zu sehen und dort direkt buchbar.

    Mehr

    Foto: 3 Personen
    Im Rahmen des Neujahrs­empfanges verlieh die Bürger­meisterin den Ehren­preis 2024 an Frau Annette Clauß und Herrn Alexander König.

    Ausschreibung des Ehrenpreises 2025

    Herausragendes Engagement soll ausge­zeichnet werden. Vorschläge für den Preis der Bürger­meisterin können bis zum 30. November einge­reicht werden.

    Mehr

    2. Schwedter Stadtlauf

    Der 2. Stadtlauf unter Schirm­herr­schaft der Bürger­meisterin startet am Sonnabend, dem 14. Sep­tem­ber 2024, auf dem Sport­platz Drei­klang.

    Mehr

    Ausstellung „NEUVERMESSUNG“

    Die Galerie am Kietz zeigt bis zum 4. Juli 2024 Fotografien, Videos, Textiles, Malerei, Zeichnungen, Objekte und Installationen einer 2017 in Berlin entstandenen Gruppe von Künstlerinnen und Künstlern.

    Mehr

    Foto: Blutspende
    Blutspendetermine sind online buchbar. Foto: Michelle Gordon

    Blutspendetermine

    Der DRK-Kreisverband bietet regulär einmal im Monat einen Termin an. Der nächste Termin findet am 3. Juli beim DRK in der August-Bebel-Straße statt.

    Mehr

    Foto: Mädchen in der Hängematte
    Endlich Ferien!

    Erste Sommerferientipps

    Vom 18. Juli bis 31. August 2024 sind in Branden­burg Sommer­ferien.

    Mehr

    Foto mit Text: Euer Projekt bis 30.06. beantragen!
    Beantragt bis zu 500 € für eine Idee!

    Geld für eure Idee

    Bis zum 30. Juni 2024 haben Kinder und Jugend­liche zwischen 6 und 21 Jahre die Chance, sich für das Kinder- und Jugend­budget 2024 zu bewerben.

    Mehr

    Foto: Gruppe beim Filmen mit Stativ, Kamera, Mikrofon, Aufnahmetasche und Schirm n einer Parklandschaft
    Was willst du erzählen? (Foto: Filmuniversität Babelsberg)

    Filmworkshop für Jugendliche in den Sommerferien

    Vom 19. bis 24. August 2024 können Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren ein eigenes, kleines Filmprojekt umsetzen.

    Mehr

    Foto: ukrainische Flagge
    Ukrainische Flagge

    Ukraine-Hilfe

    Nach einer Verord­nung werden Aufent­halts­erlaubnisse, die am 1. Feb­ruar 2024 gültig sind, auto­matisch bis zum 4. März 2025 verlängert. Ein Besuch der Aus­länder­behörde ist NICHT nötig.

    Mehr

    Foto: Fernbedienung in der Hand
    Mehr als 120 digitale TV-Sender bietet das Breitbandkabelnetz der Stadtwerke.

    Kabelanschluss bei den Stadtwerken

    Kundinnen und Kunden des Unter­nehmens­verbundes Stadtwerke Schwedt müssen sich beim Thema Neben­kosten­privileg nicht um ihren Fernseh­anschluss sorgen und auch keine Änderungen vornehmen.

    Mehr

    Foto: zwei Frauen am Schaufenster
    Sonntags bummeln gehen.

    Sonntagsöffnung im Jahr 2025

    Die Handel- und Gewerbe­treibenden der Stadt Schwedt/Oder werden gebeten, bis zum 1. August 2024 Anträge auf Sonntags­öffnung für das kommende Jahr zu stellen.

    Mehr

    Foto: Stand mit 3 Mädchen
    Mitglieder des Kinder- und Jugendrates bei der MIttsommernacht 2023

    Kinder- und Jugendrat tagt

    Der Kinder- und Jugendrat hat im Jugendclub Karthaus seinen Sitz und trifft sich dort regelmäßig.

    Mehr

    Foto: Straßenreinigungsfahrzeug
    Von März bis Dezember werden die Haupt­straßen monatlich, die Neben­straßen alle zwei Monate gereinigt.

    Straßenreinigungs-Termine

    Die Fahrbahnen der Stadt werden von März bis Dezember gereinigt, Haupt­straßen monatlich, Neben­straße alle zwei Monate.

    Mehr

    Foto: Frau streichelt die nur virtuell  vorhandene, auf dem Handy in der App zu sehende Plastik
    Beim Festival gibt es Kunstobjekte, die nur mit einer APP zu entdecken sind.

    Augmented-Reality-Ausstellung per App

    Zum Sound City Festival präsentierte die Musik- und Kunstschule mit der App ISY Schwedt eine Augmented-Reality-Ausstellung. Diese bleibt uns auch nach dem Fest erhalten!

    Mehr

    Foto: Fotoapparat, Handy, Schlüssel
    Handy, Schlüssel und Fotoapparat gehören zu den häufigsten Fundsachen.

    Fundsachen wiederfinden

    Wer etwas verloren hat, konnte bisher online nachschauen, ob es jemand gefunden und im Fundbüro abgegeben hat. Zurzeit ist der Datenabgleich mit dem Internet-Server gestört.

    Mehr

    Foto: Taschenrechner
    Taschenrechner

    Alle Ausschreibungen

    Die Stadt Schwedt/Oder veröffentlicht alle Ausschreibungen und Vergabe­absichten, von Lieferung, Dienstleistung, Planung, Prüfung, Erschließung bis hin zu Neubau mit verschiedensten Gewerken, auf der folgenden Seite.

    Mehr

    Foto: Schwedter Querfahrt mit Schiffsverkehr
    Blick in die Schwedter Querfahrt von der Schleusenbrücke aus

    Betretungsverbot an der Querfahrt

    Bis auf Widerruf ist an der Schwedter Querfahrt das Betreten des Uferbereiches – ebenso Angeln und Baden – verboten.

    Mehr