Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Aktuelle Meldungen

Die Seite zeigt alle aktuellen Meldungen, die nicht thematisch sortiert sind. So erscheinen Bekanntmachungen, Ausschreibungen, Stellenausschreibungen und aktuelle Baumaßnahmen auf separaten Seiten.

    Spatzenkino im FilmforUM

    Das Berliner Spatzen­kino zeigt am 20. No­vem­ber 2025 kurze Filme für Kinder ab 4 Jahre zum Thema „Tierisch stark“.

    Mehr

    Foto: Zuschauer hängen in großen Schwimmringen.
    Kino im Schwimmbad

    CineSwimming im AquariUM

    Am Samstag, dem 22. Novem­ber 2025 lädt das Freizeit- und Erlebnis­bad „AquariUM“ um 16 Uhr wieder zum Film­ver­gnügen der beson­deren Art ein.

    Mehr

    Foto: junger Mann schaut durch ein Fernglas
    Das Angebot informiert über Ausbildungs- und duale Studienmöglichkeiten.

    Digitale Elternabende

    Die Bundesagentur für Arbeit lädt vom 11. und 18. Novem­ber 2025 zu digitalen Eltern­abenden ein.

    Mehr

    Foto: Stadtverordnete und Präsidium im Foyer
    Stadtverordnetenversammlung in den Uckermärkischen Bühnen

    Nächste SVV

    Die nächste Sitzung der Stadt­­ver­­ord­neten­­versamm­­lung (SVV) findet am 2. Dezem­ber 2025 statt. Die Orts­­beiräte tagen ab 28. Oktober, die Aus­schüsse ab 10. November.

    Mehr

    Foto: Kraniche im Flug
    Kraniche beim Abflug von einem Maisfeld (Foto: Dorota Andrzejczyk)

    Vogelgrippe bei Kranichen und anderen Wildvögeln

    Auch im Landkreis Uckermark häufen sich Meldungen über verendete oder auffällig schwache Wildvögel, insbesondere Kraniche. Ab 2. November gilt eine Aufstallungspflicht von Geflügel.

    Mehr

    Foto: Absperrgitter auf der Straße
    Die Straße ist für den gesamten Verkehr gesperrt.

    Verkehrseinschränkungen

    Es gibt halbseitige Sperrungen in Briest bis 30. Okto­ber und vom 3. bis 7. Novem­ber in der Berkholzer Straße. Die Sperrung der Orts­ver­bindung Briest – Golm ist bis 14. Novem­ber ver­längert.

    Mehr

    Foto: weiße Rose in der Hand auf einem Kriegsgräberfriedhof
    Letzter Gruß auf der deutschen Kriegsgräberstätte in Eger/Tschechien (Foto: Uwe Zucchi)

    Kriegsgräberfürsorge und Volkstrauertag

    Die Haus- und Straßen­sammlung des Volks­bundes Deutsche Kriegs­gräber­fürsorge beginnt am 5. Novem­ber 2025. Aus Anlass des Volks­trauer­tages findet am 16. November eine öffentliche Kranz­nieder­legung statt.

    Mehr

    Foto: Blick ins untere Odertal
    Blick ins untere Odertal bei Gatow. Luftbild: Aerophoto Ltd. 2013

    30 Jahre Nationalpark Unteres Odertal

    Mit einer National­park­kon­fe­renz am 6. Novem­ber 2025 im Gartzer Kanonen­schup­pen finden die Feier­lich­keiten zum Jubi­läum ihren Abschluss.

    Mehr

    Foto: Siegerpodest mit Bürgermeisterin
    Adam Shapijanov mit dem Pokal bei der U23-Meisterschaft (Foto: Isa Wittstock)

    Schwedter Boxer ist Deutscher Meister

    Herzlichen Glückwunsch, Adam Shapijanov! Herzlichen Glückwunsch, Emily Frädrich!

    Mehr

    Foto: Übung mit einer Puppe
    In den Kursen des Netzwerkes gibt es viele Tipps für den Umgang mit einem Säugling.

    Veranstaltungen des Netzwerkes Gesunde Kinder

    In der Lindenallee 62A werden verschiedene Kurse für Schwangere und Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren angeboten.

    Mehr

    Foto: Geschäft in der Vierradener Straße
    Theaterkasse in der Vierradener Straße 31 (Foto: Jana Zazvorka)

    Eröffnung der neuen Interim-Theaterkasse

    Am Samstag, dem 1. November 2025, wird die neue Örtlichkeit feierlich mit einem kleinen Sekt­empfang, mit Glücks­rad und Eröff­nungs­rabatten eröffnet.

    Mehr

    Foto: Ein roter Zug fährt ein, links ist der Bahnsteig mit einigen Personen
    Bahnhof Schwedt

    Änderungen im Zugfahrplan

    Das Baugeschehen auf dem Strecken­netz der Deut­schen Bahn AG dauert weiter an. Durch die Bau­arbeiten wird die Kapazität der Strecken einge­schränkt.

    Mehr

    Foto: Digimobil auf dem Platz der Befreiung
    Das Digimobil auf dem Platz der Befreiung

    Verbraucherberatung im Digimobil

    Das Digimobil macht am 3. Novem­ber 2025, von 10 bis 14 Uhr, auf dem Platz der Befreiung Station. Es ist sinnvoll, vorab telefonisch einen Termin unter 0331 98229995 zu vereinbaren.

    Mehr

    Foto: Ein Paar sitzt am Frühstückstisch
    Manuela Schmidt und Brigitte Metzke (Foto: rund-UM-photo Ute und Andreas Ludwig)

    Kabarett: Auf alles „k“eine Antwort

    Die Schwedter Stechäpfel präsentieren ihr Programm „Auf alles „k“eine Antwort“ in den Ucker­märkischen Bühnen noch einmal am 7. Dezem­ber 2025.

    Mehr

    Foto: 4 Stolpersteine und eine rote Rose
    Stolpersteine für Martha, Sophie, Hugo und Rosa Seelig in der Straße Polderblick, ehemals Orangenstraße

    Pogromgedenken 2025 in Schwedt/Oder

    Am 9. Novem­ber findet eine Andacht statt, danach folgt der Schweige­marsch. Am 10. November laden Schülerinnen und Schüler des Gauß-Gymnasiums zu einer szenischen Lesung ein.

    Mehr

    Kostenfreie Zahnarzt-Beratung

    Eine Zahnärztin berät Patienten am Dienstag, dem 4. Novem­ber 2025, von 15 bis 18 Uhr in Eberswalde. Eine Voranmeldung ist erforderlich.

    Mehr

    Foto: Schweißer bei der Arbeit
    Einblicke in die Praxis helfen bei der Berufswahl.

    Aha-Effekt nach betrieblichem Praktikum

    Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat für den Zeitraum vom 21. bis 23. Okto­ber 2025 erstmals die „Woche des Praktikums“ ins Leben gerufen.

    Mehr

    Foto: Schulkinder laufen an einem Auto vorbei, ein Man in roter Jacke beobachtet das
    Trotz Verbot und vor laufendem ACE-Check hält ein Elterntaxi an. (Foto: ACE/Lukas Frontzek)

    ACE-Schulweg-Index 2025

    Wie sicher ist der tägliche Schulweg wirklich? Dieser Frage ist der ACE Auto Club Europa bundesweit nachgegangen. Unser Grundschule am Waldrand war beim Thema Elterntaxis fehlerfrei!

    Mehr

    Foto: Eingang
    Der neue Stadtteiltreff in der Felchower Straße 3 (Foto: Weeber+Partner, Institut für Stadtplanung und Sozialforschung)

    Veranstaltungen im Stadtteiltreff

    Regel­mäßig gibt es die Krabbel­gruppe, ein Trauer­café, Begegnungs- und Spiele-Nachmittage sowie Treffen verschiedener Vereine und Gruppen. Ein Online-Kalender informiert über alle Termine.

    Mehr

    Foto: Eingang der Notaufnahme und Hubschrauberlandeplatz
    Notaufnahme und Bereitschaftspraxis verfügen über einen gemeinsamen Empfangstresen.

    Praxis hat zu?

    Seit Juni 2020 arbeiten am Asklepios Klinikum Uckermark die Not­auf­nahme und die Ärztliche Bereit­schafts­praxis der KVBB zusammen – ein erfolgreiches Modell.

    Mehr

    Foto: Blutspende
    Blutspendetermine sind online buchbar. Foto: Michelle Gordon

    Blutspendetermine

    Der DRK-Kreisverband bietet regulär einmal im Monat in der August-Bebel-Straße 13a einen Termin an, das nächste Mal am 5. November.

    Mehr

    Foto: Schwimmbecken mit Rutsche
    Spaßbad des AquariUMs

    Umtauschfrist für alte AquariUM-Geldwertkarten endet

    Alle Wertkarten und Gutscheine, die vor Juli 2021 ausge­stellt wurden, müssen bis spätestens 12. Dezem­ber 2025 vor Ort im AquariUM umge­tauscht werden.

    Mehr

    Foto: geöffneter Eingang mit Blick auf das Verwaltungsgebäude
    Eingang zum Neuen Friedhof

    Geänderte Sprechzeiten der Friedhofsverwaltung

    Krankheitsbedingt müssen die Sprech­zeiten der Fried­hofs­ver­waltung, Neuer Friedhof 1, vorüber­gehend etwas verändert werden.

    Mehr

    Hänsel und Gretel

    Für alle kleinen und großen Märchen­freunde spielt die Kinder­theater­gruppe des THEATER Stolper­draht in der Vor­weihnachts­zeit 2025 das Märchen im Vereins­haus „Kosmonaut“.

    Mehr

    Foto: mehrere Personen putzen Gemüse
    Gemeinsame Erlebnisse schaffen Kontakte.

    Kochabende im MGH

    Für den Koch­abend am 29. Oktober läuft die Anmelde­woche vom 20. bis 24. Oktober. Bitte per E-Mail anmelden!

    Mehr

    Foto: 2 Männer haben eine selbstbewusste Frau in der Mitte
    Plakatmotiv, v.l.n.r. Fabian Ranglack, Antonia Schwingel, Andreas Philemon Schlegel (Foto: Udo Krause)

    Spur der Steine – Premiere

    Am 4. Oktober 2025 erlebte die Inszenierung „Spur der Steine“ ihre Premiere. Bis 21. Dezember wird das Stück mehrfach aufgeführt.

    Mehr

    Foto: Landgrabenbrücke
    Landgrabenbrücke

    Ersatzneubau der Landgrabenbrücke

    Die Wasserstraßen- und Schifffahrts­verwaltung des Bundes plant einen Ersatzneubau der Zützener Brücke.

    Mehr

    Foto: Chöre in der Kirche
    Das Adventskonzert der Schwedter Chöre ist schon zur Tradition geworden.

    Adventskonzerte der Schwedter Chöre

    Am 30. November 2025 finden zwei Chor­konzerte in der evange­lischen Kirche statt. Karten sind ab 1. Oktober an der Kasse der Ucker­märkischen Bühnen erhältlich.

    Mehr

    Weihnachtsmärchen 2025

    Am 19. November erlebt das dies­jährige Weih­nachts­märchen „Der Leb­kuchen­mann“ (The Ginger­bread Man) von David Wood an den Ucker­mär­kischen Bühnen seine Premiere.

    Mehr

    Foto: Tablet mit der Ansicht der Online-Terminvergabe
    Auf dem Tablet online einen Termin zu buchen, ist unkompliziert.

    Mit Termin Wartezeiten vermeiden

    Für Meldebehörde, Standesamt und die Abteilung Steuern können Sie online einen Termin buchen. Morgens werden oft noch Termine freigeschaltet.

    Mehr

    Foto: Jugendliche auf der Bühne
    Jugendweihe 2025 (Foto: Dirk Messer)

    Jugendweihe 2026

    Die Jugend­weihen finden am 23. und 24. Mai 2026 in den Ucker­märkischen Bühnen statt, organisiert durch den Karthausclub e. V.

    Mehr

    Grafik: 2 Personen sitzen an einem Tisch, im Hintergrund sind Fragezeichen zu sehen.
    Die Teilnahme erfolgt per Online-Umfrage, Papierfragebogen oder Telefoninterview.

    Interviewer gesucht

    Sie suchen nach einer Tätigkeit, die flexibel, spannend und wichtig für unsere Gesell­schaft ist? Werden Sie Teil unseres Teams – der Mikro­zensus Berlin-Branden­burg sucht Sie!

    Mehr

    Foto: Spielfiguren und Würfel auf einem Spielfeld
    Spiel „Mensch ärgere dich nicht“

    Spielevormittag im Mehrgenerationenhaus

    Jeden Montag ab 10 Uhr lädt das MGH-Team zum gemeinsamen Spielen mit Karten oder Würfeln ein.

    Mehr

    Foto: Das Siegerteam mit der Siegertrophäe wird interviewt
    Pflegedienst Matthes gewann die Goldene Wruke 2025 (Foto: Udo Krause)

    Wer den Ton trifft, kriegt die Wruke

    Zum mittlerweile vierten Mal wird am 31. Januar 2026 das Januar­Singen an den Ucker­märki­schen Bühnen stattfinden. Bis zum 30. November können sich Teilnehmer anmelden.

    Mehr

    Foto: Rathaus-Haupteingang
    Rathaus-Haupteingang

    Rentenberatung im Rathaus geschlossen

    Voraussichtlich noch bis Ende 2025 ist die Rentenberatung der Stadt Schwedt/Oder im Rathaus geschlossen.

    Mehr

    Foto: Künstler vor einer Wand mit Zeichnungen
    Karl Rätsch in seinem Atelier (Foto: Stephan Rätsch)

    „Abendliches Resümee“ des Karl Rätsch

    Vom 28. September bis 9. November 2025 zeigt die Galerie am Kietz eine Werkschau mit Skulpturen und Malerei des 90-jährigen Künstlers.

    Mehr

    Das Rathaus wird immer digitaler

    Kennen Sie schon die Online-Dienste der Schwedter Stadt­ver­waltung? Auf der Messe INKONTAKT 2025 stellen wir diese vor.

    Mehr

    2 Porträtfotos
    Den Ehrenpreis 2025 erhielten Annette Gutschke und Hartmut Knispel.

    Ausschreibung des Ehrenpreises 2026

    Herausragendes Engagement soll ausge­zeichnet werden. Vorschläge für den Preis der Bürger­meisterin können bis zum 30. November einge­reicht werden.

    Mehr

    Foto: verschiedenen Hände übereinander gelegt
    Soziale Kontakte helfen gegen Einsamkeit.

    Aktiv gegen Einsamkeit – Macht mit!

    Die Partnerschaft für Demokratie Uckermark ruft zum Mitmachen auf und unterstützt kleine örtliche Projekte und Aktionen nach dem Motto „Wir feiern das: Aktiv gegen Einsamkeit!“.

    Mehr

    Foto: Kinder halten sich im Wasser am Beckenrand fest
    Schwimmkurs im AquariUM

    Kurse im AquariUM

    Das Freizeitbad AquariUM erweitert zur Herbst- und Wintersaison 2025 sein Kursprogramm mit Schwimm-, Aquafitness- und Rehasport-Kursen.

    Mehr

    Drohnenaufnahme mit Blick auf Hang und die Sicherung an der Straße
    Hangsicherung im Februar 2024 (Foto: O. Voigt)

    Hangrutschungen am Stützkower Hang

    Das Betretungsverbot sollte unbedingt einge­halten werden, um sich und andere nicht zu gefährden. Die Sanierungs­maß­nahmen werden einige Zeit in Anspruch nehmen.

    Mehr

    Foto: Sandfläche vor dem Waldstück
    Beräumte Fläche am Lauseberg (März 2023)

    Bauträger gesucht

    Die Stadt Schwedt/Oder bietet Flächen für eine Wohnbebauung im Bereich Lauseberg im Ortsteil Blumenhagen zum Kauf an. Dem Käufer obliegt die Erschließung, Parzellierung und eigenständige Vermarktung der entstandenen Grundstücke.

    Mehr

    Luftbild mit roter Markierung
    Die 2 freien Grundstücke liegen an der Bruno-Plache-Straße. (Luftbild: Aerophoto Ltd. 2013)

    Freies Grundstück im „Floraweg“

    Im Gebiet „Flora­weg“ an der Bruno-Plache-Straße wird eine freie Parzelle, geeignet für Wohnen und Gewerbe, zum Verkauf angeboten.

    Mehr

    Foto: liegendes Wildschwein im Wald
    Tote Wildschweine sind auf ASP zu untersuchen.

    ASP-Allgemeinverfügung verlängert

    Das Betreten der Land­schaft sowie jeglicher Fahr­zeug­verkehr in und aus dem Teil­gebiet Polder A/B der Sperr­zone II sind verboten. Die Tier­seuchen­allgemein­verfügung wird bis 26. März 2026 verlängert.

    Mehr

    Bautätigkeit am Schmutzwasserkanal Passow

    Der ZOWA führt im Zeitraum von April bis November 2025 sowie Januar bis März 2026 Kanal­sanierungs­maß­nahmen in Passow durch.

    Mehr

    Foto: Straßenreinigungsfahrzeug
    Von März bis Dezember werden die Haupt­straßen monatlich, die Neben­straßen alle zwei Monate gereinigt.

    Straßenreinigungs-Termine

    Die Fahrbahnen der Stadt werden von März bis Dezember gereinigt, Haupt­straßen monatlich, Neben­straße alle zwei Monate.

    Mehr

    Foto: ukrainische Flagge
    Ukrainische Flagge

    Vorübergehender Schutz für Geflüchtete aus der Ukraine verlängert

    Aufenthalts­erlaubnisse nach § 24 AufenthG, die am 1. Februar 2025 gültig sind, werden automatisch bis zum 4. März 2026 verlängert. Es ist auch keine Vorsprache bei der Ausländer­behörde erforderlich.

    Mehr

    Foto: Schwedter Querfahrt mit Schiffsverkehr
    Blick in die Schwedter Querfahrt von der Schleusenbrücke aus

    Betretungsverbot an der Querfahrt

    Bis auf Widerruf ist an der Schwedter Querfahrt das Betreten des Uferbereiches – ebenso Angeln und Baden – verboten.

    Mehr