Aktuelle Baumaßnahmen
Informationen zu Straßensperrungen der B 2, B 166 und der L 284 sind beim beim Landesbetrieb Straßenwesen abrufbar. Weitere Straßensperrungen in der Stadt werden auf der Startseite bzw. unter Aktuelle Meldungen veröffentlicht.

Modernisierung Leverkusener Straße, 2. BA
Die Bauarbeiten des ersten Teilabschnittes zwischen Ehm-Welk- und Felchower Straße begannen im März 2025 unter Vollsperrung. Im August 2025 soll der erste Teilabschnitt für den Verkehr freigegeben werden.

Eigenheimsiedlung Felchower Straße
Die Stadt plant die Erschließung einer Eigenheimsiedlung für ca. 20 Grundstücke. Der Baubeginn ist für Anfang September 2025 vorgesehen.

Brandschutzertüchtigung der Cornelia-Funke-Grundschule
Die Stadt Schwedt/Oder beabsichtigt, die Realisierung der Brandschutzertüchtigung in den Sommerferien 2025 zu bringen.

Erneuerung der Elektroanlage in der Cornelia-Funke-Grundschule
Die Stadt beabsichtigt die Erneuerung der Elektroanlage und die Umrüstung der Beleuchtung auf LED in der Passower Grundschule in den Sommerferien 2025.

Neugestaltung des Gutsparks Felchow
Erneuert werden Wegeflächen sowie ausgewählte Gestaltungselemente. Die Fertigstellung ist für den Herbst 2025 geplant. Den Abschluss bildet die Bepflanzung und Begrünung des Gutsparks.

Rekonstruktion der Dobberziner und der Uckermärkischen Straße
Am 30. Juni 2025 begann die Vollsperrung des 4. Bauabschnitts in der Uckermärkischen Straße. Die gesamte Baumaßnahme wird bis Ende Mai 2026 dauern.

Dachsanierung der Kita „Kinderwelt“
Bei der Kindertagesstätte aus den 1960er-Jahren werden die Dächer der zweigeschossigen Gebäudetrakte und der eingeschossgigen Dachterrasse saniert.

Sanierung von Regenwasserleitungen
Im Sanierungsbereich August-Bebel-Straße haben im Mai 2025 die Bauarbeiten begonnen. Der Abschluss der Arbeiten ist für August 2025 vorgesehen.

Sportkomplex Heinrichslust, 3. BA
Im Frühjahr 2024 begann der Neubau des dreigeschossigen Tribünen- und Sozialgebäudes. Am 17. April 2025 wurde das Richtfest gefeiert.

Ausbau der Bahnstrecke Angermünde – Grenze
Die für Ende 2026 geplante Gesamtinbetriebnahme der Ausbaustrecke kann nicht gehalten werden. Der Termin verschiebt sich auf Ende 2027.

Sportkomplex Heinrichslust, 4. BA
Ende Februar 2025 begann die Baumaßnahme mit Baumfällarbeiten. Geplant ist die Sanierung des Hauptfeldes einschließlich aller Nebenanlagen und der Wegebeziehungen.

Erweiterungsbau für die Grundschule „Bertolt Brecht“
Für die Grundschule „Bertolt Brecht“ ist eingeschossiger Solitärbau in Modulbauweise geplant, um zusätzliche Räume zu bekommen.

Sanierung des Parks Monplaisir
Am 11. Dezember 2024 wurde zum Abschluss des 1. und 2. Bauabschnitts zu einem Rundgang durch den Park eingeladen. Am 7. Januar 2025 begannen die Arbeiten des 3. und 4. Bauabschnitts.

Sozialgebäude für Sportplatz Vierraden
Im Oktober 2023 begann der Neubau eines Sozialgebäudes. Die Sanierung des Bestandsgebäudes erfolgt im Anschluss bis September 2025.

Projekt „Kastanienhöfe“ der WOBAG
Am 6. November 2024 wurde der Grundstein für den Neubau des Stadthauses in den Kastanienhöfen gesetzt, ein weiterer Meilenstein des WOBAG-Projektes.

Uckermärkischer Radrundweg
In Etappen soll ein Teil des Radrundweges auf Schwedter Gebiet einen neuen Verlauf erhalten. Im September 2024 wurde der Abschnitt zwischen Kummerow und Neue Mühle offiziell eröffnet.

Gestaltung der Landgrabenniederung
Die Landgrabenniederung zwischen Vierradener Chaussee, Werner-Seelenbinder-Straße und Straße Landgrabenpark soll neugestaltet werden. Dazu gehören ein neuer Lebenskreis und ein Jugendort.

Wohnquartier Regattastraße
An der Regattastraße entsteht durch einen privaten Investor ein Wohngebiet mit Eigenheimen. Außerdem errichtet die Wohnbauten GmbH drei Wohngebäude mit je acht Wohnungen.