Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Aktuelle Baumaßnahmen

Informationen zu Straßensperrungen der B 2, B 166 und der L 284 sind beim beim Landesbetrieb Straßenwesen abrufbar. Weitere Straßensperrungen in der Stadt werden auf der Startseite bzw. unter Aktuelle Meldungen veröffentlicht.

Foto: abgesperrte Baustelle
Baustelle Leverkusener Straße 04/2025

Modernisierung Leverkusener Straße, 2. BA

Die Bauarbeiten des ersten Teilabschnittes zwischen Ehm-Welk- und Felchower Straße begannen im März 2025 unter Vollsperrung. Im August 2025 soll der erste Teilabschnitt für den Verkehr freigegeben werden.

Mehr

Luftbild
Blick auf das Gebiet Felchower Straße im Jahr 2013. Noch sind hier die Kita Uckermärkische Straße (vorne links) und der Wohnblock Felchower Straße 8–26 (Mitte) zu sehen. Das Wohnhaus vorne rechts gehört zum Projekt „Kastanienhöfe“.

Eigenheimsiedlung Felchower Straße

Die Stadt plant die Erschließung einer Eigen­heim­siedlung für ca. 20 Grund­stücke. Der Baubeginn ist für Anfang September 2025 vorgesehen.

Mehr

Foto: gelbes Schulgebäude
Cornelia-Funke-Grundschule in Passow, Schulstraße 27

Brandschutzertüchtigung der Cornelia-Funke-Grundschule

Die Stadt Schwedt/Oder beabsichtigt, die Reali­sierung der Brand­schutz­ertüchtigung in den Sommerferien 2025 zu bringen.

Mehr

Foto: gelbes Schulgebäude
Cornelia-Funke-Grundschule in Passow, Schulstraße 27

Erneuerung der Elektroanlage in der Cornelia-Funke-Grundschule

Die Stadt beabsichtigt die Erneuerung der Elektroanlage und die Umrüstung der Beleuchtung auf LED in der Passower Grundschule in den Sommerferien 2025.

Mehr

Foto: Gutshaus mit Bäumen
Gutshaus Felchow

Neugestaltung des Gutsparks Felchow

Erneuert werden Wege­flächen sowie ausge­wählte Gestaltungs­elemente. Die Fertig­stellung ist für den Herbst 2025 geplant. Den Abschluss bildet die Bepflanzung und Begrünung des Gutsparks.

Mehr

Foto: freies Baufeld
Felchower, Ecke Dobberziner Straße

Rekonstruktion der Dobberziner und der Uckermärkischen Straße

Am 30. Juni 2025 begann die Vollsperrung des 4. Bau­ab­schnitts in der Ucker­märkischen Straße. Die gesamte Bau­maß­nahme wird bis Ende Mai 2026 dauern.

Mehr

Foto: Abdeckung des Daches
Die Dachfläche vom 2-Geschosser ist vollflächig mit einer Dampfsperre versehen.

Dachsanierung der Kita „Kinderwelt“

Bei der Kindertages­stätte aus den 1960er-Jahren werden die Dächer der zwei­geschos­sigen Gebäude­trakte und der ein­geschos­sgigen Dach­terrasse saniert.

Mehr

Sanierung von Regenwasserleitungen

Im Sanierungsbereich August-Bebel-Straße haben im Mai 2025 die Bauarbeiten begonnen. Der Abschluss der Arbeiten ist für August 2025 vorgesehen.

Mehr

Foto: Rohbau der Tribüne am Sportplatz
Die Tribüne ist schon erkennbar. (29. Januar 2025)

Sportkomplex Heinrichslust, 3. BA

Im Frühjahr 2024 begann der Neubau des dreigeschossigen Tribünen- und Sozial­gebäudes. Am 17. April 2025 wurde das Richtfest gefeiert.

Mehr

Foto: Roter Regionalzug rauscht vorbei.
Bis 2025 soll das Bauvorhaben abgeschlossen sein.

Ausbau der Bahnstrecke Angermünde – Grenze

Die für Ende 2026 geplante Gesamtinbetriebnahme der Ausbaustrecke kann nicht gehalten werden. Der Termin verschiebt sich auf Ende 2027.

Mehr

Foto: Fußballspiel auf dem Sportplatz mit Publikum
Sportplatz Heinrichslust mit Tribüne (2016)

Sportkomplex Heinrichslust, 4. BA

Ende Februar 2025 begann die Baumaßnahme mit Baumfällarbeiten. Geplant ist die Sanierung des Haupt­feldes einschließlich aller Neben­anlagen und der Wege­beziehungen.

Mehr

Foto: Schulgebäude und Bäume
Geplanter Standort für den Erweiterungsbau

Erweiterungsbau für die Grundschule „Bertolt Brecht“

Für die Grundschule „Bertolt Brecht“ ist ein­ge­schossiger Solitär­bau in Modul­bau­weise geplant, um zusätzliche Räume zu bekommen.

Mehr

Foto: große Gruppe auf dem neuen Parkweg
Parkrundgang im Dezember 2024

Sanierung des Parks Monplaisir

Am 11. Dezember 2024 wurde zum Abschluss des 1. und 2. Bau­ab­schnitts zu einem Rund­gang durch den Park einge­laden. Am 7. Januar 2025 begannen die Arbeiten des 3. und 4. Bau­ab­schnitts.

Mehr

Foto: Baustelle des einstöckigen Neubaus
Die Fertigstellung des Neubaus ist für Ende Sptember 2024 geplant.

Sozialgebäude für Sportplatz Vierraden

Im Oktober 2023 begann der Neubau eines Sozial­gebäudes. Die Sanierung des Bestands­gebäudes erfolgt im Anschluss bis September 2025.

Mehr

Foto: Fassade in Rot und Blau mit dem Schriftzug Kastanienhöfe
Rot und Blau sind die Farben der Kastanienhöfe.

Projekt „Kastanienhöfe“ der WOBAG

Am 6. November 2024 wurde der Grundstein für den Neubau des Stadthauses in den Kastanienhöfen gesetzt, ein weiterer Meilenstein des WOBAG-Projektes.

Mehr

Foto: Straße mit Ortseingangsschild und Findling mit Ortsnamen
Ortseingang Blumenhagen

Uckermärkischer Radrundweg

In Etappen soll ein Teil des Rad­rund­weges auf Schwedter Gebiet einen neuen Verlauf erhalten. Im September 2024 wurde der Abschnitt zwischen Kummerow und Neue Mühle offiziell eröffnet.

Mehr

Foto: freie Fläche am Wassergraben
Fläche am Landgraben

Gestaltung der Landgrabenniederung

Die Landgrabenniederung zwischen Vierradener Chaussee, Werner-Seelenbinder-Straße und Straße Landgrabenpark soll neugestaltet werden. Dazu gehören ein neuer Lebenskreis und ein Jugendort.

Mehr

Foto:  Baustelle Regattastraße
Die Straße Dorotheenweg wird angelegt (November 2021).

Wohnquartier Regattastraße

An der Regattastraße entsteht durch einen privaten Investor ein Wohn­gebiet mit Eigen­heimen. Außerdem errichtet die Wohnbauten GmbH drei Wohngebäude mit je acht Wohnungen.

Mehr