Politik und Verwaltung
Für Anregungen, Wünsche und Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern ist die Stadtverwaltung Schwedt/Oder offen. Sie können sich telefonisch, schriftlich, per E-Mail oder Kontaktformular sowie persönlich an uns wenden.

Stadtverwaltung Schwedt/Oder
Die Stadtverwaltung hat in der Dr.-Theodor-Neubauer-Straße – im Rathaus, in der Alten Fabrik und in der Außenstelle – ihren Sitz. Die einzelnen Verwaltungsdienstleistungen sind sowohl nach Fachbereichen sortiert als auch unter Anliegen von A bis Z zu finden.

Mitverwaltung der Gemeinde Pinnow
Die nächste Bürgersprechstunde findet am 25. Februar statt. Die Gemeindevertretung tagt am 27. Februar. Am 2. April kommt das Schadstoffmobil nach Pinnow.

Stadtverordnetenversammlung Schwedt/Oder
Die Stadtverordnetenversammlung Schwedt/Oder tagt viermal im Jahr im Foyer der Uckermärkischen Bühnen.

Ortsrecht der Stadt Schwedt/Oder
Die aktuellen ortsrechtlichen Vorschriften der Stadt Schwedt/Oder bis auf Bebauungspläne, umfangreiche Anlagen und Pläne werden im PDF-Format angeboten.

Schiedsstellen
In Schwedt/Oder gibt es drei Schiedsstellen, die für unterschiedliche Gebiete zuständig sind.

Stadt und ihre Partner
Die Stadt arbeitet mit Ämtern, Behörden und Verbänden zusammen. Zu den Partnerstädten gehören Leverkusen und eine Reihe polnischer Städte. Zu verschiedenen Themen wurden Netzwerke gegründet.

Kirchen und Religionsgemeinschaften
Adressen der in Schwedt/Oder vertretenen Kirchen und Religionsgemeinschaften und deren regelmäßige Gottesdienste

Veröffentlichungen
Die Stadt gibt monatlich das Stadtjournal „SCHWEDTerLEBEN“ mit dem „Amtsblatt für die Stadt Schwedt/Oder und für die Gemeinde Pinnow“ heraus. Unabhängig davon werden Bekanntmachungen, Aussschreibungen und Stellenausschreibungen hier online veröffentlicht.