Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Marie-Curie-Straße – Stadtteil Zentrum

Die „Marie-Curie-Straße“ zweigt als letzte Straße vor der „Lindenallee“ vom „Julian-Marchlewski-Ring“ ab.

Marie Curie, geb. Skłodowska, (1867–1934) war eine polnische Physikerin und Chemikerin. Sie erhielt 1903 den Nobelpreis für Physik und 1911 den Nobelpreis für Chemie. Mehr unter de.wikipedia.org/wiki/Marie_Curie

Die Benennung der Straßen im sogenannten „Marchlewski-Viertel“ erfolgte überwiegend nach bedeutenden deutschen und internationalen Wissenschaftlern.

Weitere Artikel