Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Neuer Haupteingang am Klinikum (Archiv)

Nach dem Neubau des Bettenhauses ist mit dem Umbau des alten Bettenhauses ein weiterer Bauabschnitt im Asklepios Klinikum Uckermark geschafft. Ab 24. Oktober 2015 steht der neue Haupteingang den Patienten und Besuchern zur Verfügung.

Damit verändert sich auch die Wegeführung im Haus. „Der neue Haupteingang, die Rezeption, die Patientenverwaltung und die Cafeteria befinden sich dann wieder in unmittelbarer Nähe zum Hauptparkplatz des Klinikums“, sagt Regionalgeschäftsführer der Asklepios Kliniken in Schwedt und Pasewalk, Ulrich Gnauck. „Somit ziehen gleich mehrere zentrale Anlaufpunkte des Schwerpunktkrankenhauses in ihre neuen Räumlichkeiten um“, ergänzt er.

Mit der Öffnung des neuen Haupteinganges wird zeitgleich der Nebeneingang beim Verbindungstrakt zum neuen Bettenhaus geschlossen, um den zeitweise stark frequentierten Zufahrtsbereich der Notaufnahme zu entlasten.

Die Zufahrt zum großen Parkplatz über die Auguststraße hat sich in der Vergangenheit bereits etabliert. Die direkte Auffahrt zum neuen Haupteingang wurde Ende Oktober über die Berliner Allee als verkehrsberuhigte Zone und (vorläufige) Einbahnstraße in Betrieb genommen. Direkt vor dem Eingang stehen dann zwei Behindertenparkplätze, zwei Taxi-Freiflächen und sechs Kurzzeitparkplätze zu Verfügung.

Einzig die Bushaltestellen direkt vor dem neuen Haupteingang werden erst zu einem späteren Zeitpunkt freigemacht. „Auf Grund weiterer Bauarbeiten im Bereich der Straßenführung werden wir diese erst mit Abschluss der Baumaßnahmen in der verkehrsberuhigten Zone für den Verkehr freigeben“, erklärt Ulrich Gnauck, der bereits mehrere Klinikumbauten im Asklepios Gesundheitskonzern begleitet hat.