Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag (Archiv)

Foto: Kränze am Gedenkstein für die gefallenen Soldaten
Kranzniederlegung auf dem Soldatenfriedhof im Park Heinrichslust

Aus Anlass des Volkstrauertages findet am Sonntag, dem 19. November 2023, um 10 Uhr, auf dem Gefallenenfriedhof im Park Heinrichslust sowie anschließend am sowjetischen Ehrenmal auf dem Neuen Friedhof in Schwedt/Oder eine öffentliche Kranzniederlegung statt. Der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung Schwedt/Oder, Hans-Joachim Höppner, und die Bürgermeisterin, Annekathrin Hoppe, werden an der Gedenkveranstaltung teilnehmen.

Der Volkstrauertag ist in Deutschland ein Gedenktag. Er erinnert an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltherrschaft aller Nationen. Auf dem Gefallenenfriedhof im Park Heinrichslust befinden sich 364 Einzelgräbern deutscher Gefallener und getöteter Zivilisten des Zweiten Weltkrieges. Am sowjetischen Ehrenmal auf dem Neuen Friedhof ist die letzte Ruhestätte für die in und um Schwedt gefallenen sowjetischen Soldaten. Durch Mitarbeiter der Stadt Schwedt/Oder werden anlässlich des Volkstrauertages an weiteren Kriegsgräberstätten und Ehrenmalen in den Ortsteilen Gestecke und Kränze niedergelegt.