Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Mit Insektenhotel zur Kommune der biologischen Vielfalt (Archiv)

Die Stadtverordnetenversammlung Schwedt/Oder hat im März 2015 auf Initiative des NABU den Beitritt der Stadt Schwedt/Oder zum Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ beschlossen. Inzwischen haben mehr als 230 Kommunen diese Deklaration unterzeichnet und sich verpflichtet, den Erhalt der biologischen Vielfalt als Grundlage einer nachhaltigen Stadt- und Gemeindeentwicklung zukünftig verstärkt zu berücksichtigen.

Am Donnerstag, dem 25. Juni 2015, startete im NABU-Erlebnisgarten an der Passower Chaussee (neben dem ehemaligen Zollhof) das erste Projekt im Rahmen der Initiative „Kommunen für biologische Vielfalt“. Gemeinsam mit dem NABU, Frau Dr. Gille, und der Talsandschule, Frau Sadowski, halfen Schülerinnen und Schüler einer 12. Klasse beim Bau von „Insektenhotels“. Sie befüllten vorgefertigte Gefache des Insektenhotels mit verschiedenen Nistmaterialien. Die Gestelle für das Insektenhotel wurden von der Uckermärkischen Werkstätten gGmbH angefertigt.

Als zukünftiger Standort für die neue Bienen-, Hummel- und Käferunterkunft wurde die Wiese hinter dem Landgraben (an der Werner-Seelenbinder-Straße) ausgewählt. Diese Wiese bietet bereits recht gute Voraussetzungen für das Gedeihen einer artenreichen Flora und Fauna. Sie soll aber schrittweise bei weiteren Aktionen des NABU und der Stadt mit Nutz- und Futterpflanzen für Insekten ergänzt werden. Darüber hinaus sollen Erläuterungstafeln aufgestellt werden.

Schüler- oder Kindergruppen, die sich für Einsätze zur naturnahen Gestaltung der Stadt interessieren, können sich an folgende Mitarbeiter der Stadtverwaltung wenden:

Weitere Informationen zum Thema:

www.kommunen-fuer-biologische-vielfalt.de

www.nabu-schwedt.de/projekte-und-artenschutz/der-nabu-erlebnisgarten

Downloads

Beschluss 58/04/15

Antrag der Fraktionen SPD, DIE LINKE, CDU, FDP und FBI: Beitritt der Stadt Schwedt/Oder in das Bündnis "Kommunen für biologische Vielfalt", Vorlage-Nr. 67/15