Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Einweihung des Schlossmodells 2018 (Archiv)

Foto: Prinz und König
Georg Friedrich Prinz von Preußen und der designierte Intendant André Nicke als Friedrich der Große bei der feierlichen Einweihung des Schlossmodells am 13. April 2018. Foto: Carola Voigt

Am 13. April 2018 fand die Einweihung des Schlossmodells im ehemaligen Schlosspark, dem heutigen Europäischen Hugenottenpark, statt. Zahlreiche Besucher wohnten diesem feierlichen Ereignis bei. Als ganz besonderer Ehrengast konnte Georg Friedrich Prinz von Preußen begrüßt werden.

Sonderstempel
Sonderstempel vom 13. April 2018
Die Errichtung des Modells des Schwedter Schlosses geht auf eine Initiative des Schlossgittervereins Schwedt e. V. in den Jahren 2012 bis 2017 zurück. Sie konnte dank der außerordentlichen Unterstützung der unterschiedlichsten Institutionen, Firmen sowie der Bürgerinnen, Bürger und Freunde unserer Stadt gelingen.

Auf dem Programm der Einweihung standen ein historisches Schauspiel, Redebeiträge und die feierliche Enthüllung des Modells. Ein buntes Treiben rund um das historische Ensemble der Schlossgitter und des Schlossmodells ließ diesen Nachmittag zu einem besonderen Erlebnis werden.

Der Schwedter Briefmarken-Sammlerverein e. V. veranlasste zur Einweihung des Schlossmodells zwei Sonderbriefmarken mit historischen Ansichten des Schlosses. Außerdem werden zwei Souvenirumschläge mit motivgleichen Ansichten und ein passender Sonderstempel angeboten.

Hergestellt haben das Modell die Bildhauer Jana Debrodt und Hendrikje Ring, der Steinmetz Andreas Händel und die Bildgießerei Seiler GmbH in Schöneiche.