Jugendweihe 2026

Die Jugendweihen finden am 23. und 24. Mai 2026, am Pfingstwochenende, an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt statt:
- Feierstunde 1:
Samstag, 23. Mai, 09:00 Uhr
Gesamtschule Talsand, Klassen 8.1 + 8.2 - Feierstunde 2:
Samstag, 23. Mai, 11:00 Uhr
Gesamtschule Talsand, Klassen 8.3 + 8.4 - Feierstunde 3:
Samstag, 23. Mai, 13:00 Uhr
Gesamtschule Talsand, Klassen 8.5 + 8.6 - Feierstunde 4:
Sonntag, 24. Mai, 09:00 Uhr - Feierstunde 5:
Sonntag, 24. Mai, 11:00 Uhr - Feierstunde 6:
Sonntag, 24. Mai, 13:00 Uhr
Dreiklang Oberschule, Klassen 8a + 8b + 8c
Anmerkung: Die Verteilung der Schulen Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium, EJF-Schulzentrum „Tabaluga“, Allgemeine Förderschule am Schloßpark und Schule im Odertal auf die Feierstunden 4 und 5 kann erst nach Abschluss der Anmeldephase zuverlässig geplant werden. Die Information zum genauen Veranstaltungstermin erfolgt nach dem Jahreswechsel 2026/27.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt 95,00 EUR. Darin sind sämtliche Kosten für die teilnehmende Person enthalten.
Weitere Karten für Eltern, Familie und Freunde können ab dem 1. März 2026 an der Theaterkasse der Uckermärkischen Bühnen Schwedt zu deren Öffnungszeiten oder im Online-Ticketservice der Uckermärkischen Bühnen erworben werden. Eine Gästekarte kostet 10,00 EUR. Kinder bis 12 Jahre zahlen 5,00 EUR.
Zusatzangebote
Zur Jugendweihe gehört nicht nur eine Feierstunde, sondern auch die Vorbereitung mit verschiedenen Veranstaltungen und Workshops. Termine und Aktionen teilen wir ab Dezember nach den erfolgten Anmeldungen mit.
Anmeldung
Die Anmeldung zu den Jugendweihen 2026 findet über unser Online-Formular statt. Anmeldeschluss ist der 30. November 2025.
Der Karthausclub e.V. ist erreichbar per E-Mail: jw@karthausclub.de und per Telefon: 03332 22266
Alle aktuellen Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung findet man im Internet unter karthausclub.de/jugendweihen
Der jährliche Informationsflyer zu den Jugendweihen wird jetzt erstellt und im Oktober zur Ausgabe in den Klassen an die Schulen übergeben. Ebenso werden einige Flyer in den Jugendeinrichtungen der Stadt
Schwedt ausliegen.
