Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Ottenhäuser Straße – Ortsteil Heinersdorf

Die Straße bildet die Fortsetzung der „Langen Straße“ ab der „Passower Straße“ in Richtung Norden.

Die Bezeichnung erinnert an den Erbpächter und Freimann Andreas Otte, der über zwei Jahrzehnte ab dem 18. Mai 1709 Pächter des markgräflichen Heidereiterhofs war. Mit seinem Nachbarn Wilcke, der markgräflichen Verwaltung und dem „Tollen Markgrafen“ lag er in ständigem Streit. Diese Reibereien ließen ihn über Jahrhunderte in der Erinnerung der Heinersdorfer bleiben. Auf Druck des Markgrafen musste er 1732 die Pacht aufgeben.

Die Umbenennung erfolgte im Mai 1996. Zuvor war die Straße ein Teil der „Langen Straße“.

Karte: Ortsplan Heinersdorf
Ortsplan Heinersdorf

Luftbild
Nördliches Heinersdorf, im Vordergrund die „Schwedter Landstraße“. Luftbild: Falcon Crest, 2000.