Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

30. April: Family-Day und Gastro-Mai-le (Archiv)

Foto: Kinder am Kegelstand
Family Day 2018

Family-Day von 14 bis 18 Uhr

Am 30. April 2019 gestalten das Schwedter Bündnis für Familie und der neue Verein MomentUM gemeinsam das Fest für Klein und Groß auf dem Alten Markt.

Mit Unterstützung vieler regionaler Akteure verspricht das Fest, wieder bunt und abwechslungsreich zu werden: von Sport- und Kreativangeboten, über Spiel- und Spaßaktionen auch für die Allerkleinsten, bis hin zu einem umfangreichen Bühnenprogramm. Mit dabei sind die Tanz-AG der Dreiklang-Oberschule, die Schwedter Nachwuchsband „Barackenrock“ und die Tanzgarden sowie Solomariechen des FC BKH und des Theater Stolperdrahts. Ergänzt wird das Programm mit dem neuen Kinderstück „Die Feuerwehrfrau sucht einen Ausweg“ vom Theater Stolperdraht und einem Zadunga-Kurs für Kids zum Mitmachen.

Auf dem Festgelände warten Riesenrutsche und Hüpfburg, Modellautorennbahn und Bastelstände, Karussells und Wasserspielplatz auf die kleinen und großen Besucher. Viele Vereine, Firmen und andere Institutionen zeigen auf dem Family-Day, dass Schwedt mit einer Vielfalt an familienfreundlichen Angeboten aufwarten kann.

Gastro-Mai-le ab 20 Uhr

Foto: Gastro-Mai-le 2016
Tanz in den Mai 2016
Am Abend wird die Tradition mit der Gastro-Mai-le fortgesetzt. Beim „Tanz in den Mai“ können sich alle Schlagerfans beim Helene-Fischer-Double austoben und für Tanzlaune wird DJ Marcus bis 2 Uhr in der Nacht sorgen. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt, denn die Gastronomen bieten den ganzen Tag über kulinarische Verführungen von deftig bis süß an.

Tanzgruppe gegen Stadtwerke

Die HipHop-Tanzgruppe „Juzz Crewzz“ vom SSV PCK 90 Schwedt e. V. hat mit den Stadtwerken eine Wette laufen. Und dazu wird ab 19:15 Uhr auf dem Alten Markt zahlreiche Unterstützung benötigt.

Es gilt 200 Leute zu aktivieren, die gemeinsam einen Tanz aufführen. Zusammen mit den Mitgliedern der „Juzz Crewzz“ ist eine einfache Schrittfolge zu absolvieren. Wer sich lieber vorbereiten möchte, findet im Facebook-Kanal der Gruppe „Juzz Crewzz“ ein entsprechendes Video zum Üben. Je mehr Leute da sind, desto höher fällt die Unterstützung durch die Stadtwerke Schwedt GmbH aus.