Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

2024: Sanierung der Ortsdurchfahrt Schöneberg

Die Einweihung der frisch sanierten Dorfstraße im Schwedter Ortsteil Schöneberg fand am 24. Mai 2024 vor dem Speicher in Schöneberg mit dem traditionellen Banddurchschnitt und einer zünftigen Einweihungsfeier statt.

Foto: Personen auf der Baustelle
Am 2. November 2022 erfolgte der 1. Spatenstich zur Sanierung der Ortsdurchfahrt.

Die Ortsdurchfahrt Schöneberg wurde ab Anfang November 2022 grundhaft erneuert. Neben der Straßensanierungen wurden auch Regenwasserleitungen erneuert.

Das Amt Oder-Welse hatte bereits die Absicht, die Ortsdurchfahrt Schöneberg durch eine grundhafte Erneuerung zu sanieren. Die Planung der Maßnahme wurde 2017 vom Amt Oder-Welse in Auftrag gegeben. Ende Mai 2022 erhielt die Stadt Schwedt/Oder vom Landesbetrieb Straßenwesen einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 860.000 Euro für die grundhafte Erneuerung der Ortsdurchfahrt Schöneberg. Diese Summe entspricht 75 % der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben (1,14 Mio. Euro).

Lageplan mit roter Markierung
Übersichtslageplan mit Markierung der betroffenen Flächen für Straßenbau, Gehwegebau und Neubau des Regenwasserkanals

Gegenstand der Baumaßnahme entsprechend der vorliegenden Entwurfsplanung waren die grundhafte Erneuerung der Ortsdurchfahrt Schöneberg inklusive der Regenwasserleitungen. Eingeschlossen in diese Baumaßnahme waren folgende Straßenzüge:

  • Waldblick (ehemals Felchower Straße)
  • Zum Springsee (ehemals Flemsdorfer Straße), Teilabschnitt
  • Galower Straße
  • Zum Fuchsberg (ehemals Criewener Straße).

Straßenbau, Gehwege, Zufahrten

Der bisherige Straßenaufbau aus Beton und Asphalt war während der 40-jährigen Nutzungsdauer verschlissen und wies starke Schäden auf. Da die Oberfläche nicht mehr den Nutzungsanforderungen entsprach, sollte der Straßenzug grundhaft saniert werden. Durch diese Maßnahme konnte die Befahrbarkeit der Straße und somit die Erreichbarkeit der Grundstücke der Anlieger wesentlich verbessert werden.

Die Ausbaubreite der Straßen in der Ortslage wurde dem jeweiligen Verkehrsbedarf angepasst und orientiert sich an den Bestandsrändern. Die Befestigung der Fahrbahn erfolgte in Asphalt. Die vorhandenen und zusätzlichen Gehwege wurden in einer Breite von 1,50 Metern mit einem Sicherheitsstreifen versehen und ebenfalls mit Betonsteinpflaster hergestellt. Die zur rechten und linken Seite der Bebauung bzw. der Grundstückseinfriedungen verbleibenden Streifen wurden begrünt. Die Grundstückszufahrten wurden in Betonsteinpflaster angepasst. Die Befestigung der Aufstellflächen der Bushaltestellen in der Straße Zum Springsee (ehemals Flemsdorfer Straße) erfolgte ebenfalls in Betonsteinpflaster.

Regenentwässerung

Im Planungsgebiet existierte keine geschlossene Regenentwässerung. Das anfallende Regenwasser lief und versickerte unkontrolliert in die Seitenbereiche bzw. lief oberflächlich die Straße entlang. Um diese Missstände zu beseitigen, musste auch die Straßenentwässerung neu hergestellt werden.

Straßenbeleuchtung

Nach Aussage des Planungsbüros wurde die vorhandene Straßenbeleuchtung in den letzten Jahren bereits erneuert. Eine neue Beleuchtung ist daher nicht Bestandteil der Baumaßnahme.

Förderung

Diese Maßnahme wird durch das Land Brandenburg mit Mitteln des Bundes gefördert und finanziert aus Haushaltsmitteln der Stadt Schwedt/Oder.

Luftbild
Schöneberg 2017 (Luftbild: UMTV)

Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung Schwedt/Oder bzw. des Hauptausschusses:

BV/559/23: Bewilligung von außerplanmäßigen Auszahlungen im Haushaltsjahr 2023 für die Baumaßnahme „Ertüchtigung der Fahrbahn und grundhaft erneuerter Aufbau des nordwestlichen Abschnittes der Straße Am Hof im Ortsteil Schöneberg“

BV/198/21: Straßenbau und Niederschlagsentwässerung in der Ortsdurchfahrt Schöneberg

BV/402/22: Ergänzung zum Beschluss Nr. BV/198/21 vom 17.03.2021 „Straßenbau und Niederschlagsentwässerung in der Ortsdurchfahrt Schöneberg“ wegen Planungs- und Kostenanpassung

Weitere Artikel