Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Sammlung der Kriegsgräberfürsorge (Archiv)

Foto: weiße Rose in der Hand auf einem Kriegsgräberfriedhof
Letzter Gruß auf der deutschen Kriegsgräberstätte in Eger/Tschechien (Foto: Uwe Zucchi)
Seit vielen Jahren unterstützt das Prenzlauer Fernmeldebataillon 610 der Bundeswehr den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. bei der Haus- und Straßensammlung für den Erhalt der Kriegsgräberstätten als Gedenk- und Erinnerungsorte. Mit den Spenden werden aber auch internationale Workcamps für Jugendliche ermöglicht und Schulprojekte gegen Gewalt und Rassismus unterstützt.

Am Mittwoch, dem 8. November 2023, ab 9:30 Uhr werden die Soldatinnen und Soldaten des Fernmeldebataillons mit einem Informationsstand auf dem Platz der Befreiung in Schwedt vor Ort sein, um auch in diesem Jahr für das Anliegen des Volksbundes zu werben.

Homepage des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.: www.volksbund.de

Weitere Artikel