Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Jahreshöhepunkte

Odertalbühne und Publikum, Foto: Udo Krause
Odertalbühne (Foto: Udo Krause)
Zu den Jahreshöhepunkten in Schwedt/Oder gehören die Mittsommernacht, die Gastro-Mai-Le, die Messe „sam meets INKONTAKT“ und das Oktoberfest.

Einmal im Jahr, am letzten Septemberwochenende findet in der Regel das Schwedter Oktoberfest statt. Ab 1995 wurde alle 5 Jahre aus Anlass des Stadtjubiläums aus dem Oktoberfest das Schwedter Stadtfest mit einem eigenen Motto. Beim 745-jährigem Stadtjubiläum 2010 luden die Schwedter zum BRANDENBURG-TAG ein. 2015 wurde die 750-Jahr-Feier der Stadt Schwedt/Oder unter dem Motto „Stadt. Land. Fluss.“ begangen. Im Jahr 2021 wurde als Ersatz der ausgefallenen 755-Jahr-Feier das Schwedter Sommerfest gefeiert.

November 2025

Dezember 2025

  • 02.12.2025 bis 23.01.2026, Rathausgalerie: Kunst zum Jahreswechsel, www.schwedt.eu/stadtarchiv
  • 02.12., Offenes Atelier des Malkreises „Franz Nolde“, Lindenallee 62a
  • 03.12., Premiere des Musicals „Liebe machen“, Jugendstück, Uckermärkischen Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de
  • 06.12., Glühweinfest bei der Freiwilligen Feuerwehr Berkholz-Meyenburg
  • 06.12., Adventskonzert des Nationalpark-Chores in der Kirche Criewen, www.criewen-chor.de
  • 07.12., Adventskonzert von Stadtchor und PCK-Seniorenchor in der katholischen Kirche, www.stadtchor-schwedt.de
  • 11.12., Premiere „Bunter Weihnachtsteller“, Uckermärkischen Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de
  • 13.12., Das 3. Weihnachtsfest in der Kulturkirche Landin, www.landkulturtage.com
  • 15., 16.12., Festliches Weihnachtskonzert der Musik- und Kunstschule im Berlischky-Pavillon, www.schwedt.eu/musikschule
  • 21.12., Weihnachtsmarkt am Criewener Speicher
  • 22.12., Gemütlicher Weihnachtsmarkt in Schönermark
  • 26.12., Royal Classical Ballet: Schwanensee, Uckermärkischen Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de
  • 31.12., Die große Silvester-Revue 2025, Uckermärkischen Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de

Januar 2026

  • bis 15.01., Galerie am Kietz: „Hommage ab K.“, Malerei Bernd Patzschke, www.kunstverein-schwedt.de
  • bis 30.01., Rathausgalerie: War ich Arbeiter – oder Arbeitssoldat? Vertragsarbeiterinnen und -arbeiter in der DDR
  • bis 15.03., Stadtmuseum: Sonderausstellung „let´s walk drushba“
  • 03.01., Sporthalle Dreiklang, Neujahrsturnier Bogensport, SSV PCK Schwedt e. V.
  • 18.01., Rathausgalerie: Gesprächsrunde mit Herr Mafueca und Reinhold Erdmann
  • 23.01., Scarlett O' & Jürgen Ehle: Glanzstücke, Uckermärkische Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de
  • 24.01., Sporthalle Külzviertel: Landesliga Gewichtheben TSV, Blau-Weiß Schwedt II gegen TSC Berlin
  • 24.01., Moving Shadows: Ein Schattentheater, das alles in den Schatten stellt – On Fire, Uckermärkische Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de
  • 25.01., Jukebox Heroes mit den Hits von Sweet, Slade, T-Rex …, Uckermärkische Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de
  • 26.01., Danceperados of Ireland – Hooked Tour, Uckermärkische Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de
  • 30.01., JanuarSingen, Uckermärkische Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de
  • 31.01.–08.03., Galerie am Kietz: 7 malen am meer – Ergebnisse des Kaiserbäderpleinairs 2025, www.kunstverein-schwedt.de

Februar 2026

  • 01.02., Neujahrskonzert 2026, Uckermärkische Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de
  • 03.02.–17.04., Rathausgalerie: Mit Europa. Für Brandenburg. EFRE/JTF
  • 05.02., Vortrag im Stadtmuseum: „Abenteuer Trasse“, Biografisches von Ulrich Bischoff
  • 05.02., Felix Reuter: Die verflixte Klassik 2, Uckermärkische Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de
  • 07.02, Sporthalle Külzviertel: Gewichtheben Landesliga: TSV Blau-Weiß Schwedt II gegen USC Frankfurt und 2. Bundesliga: TSV Blau-Weiß 65: Schwedt gegen KG Görlitz-Zittau
  • 07.02., Erich Kästners „Die 13 Monte und andere Ungereimtheiten“, Uckermärkische Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de
  • 13.02., Dirk Zöllner & Manuel Schmid: Die schönsten Balladen aus dem Land vor unserer Zeit, Uckermärkischen Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de
  • 14.02.,  25. Schwedt Open – Offene Landesmeisterschaft im Ergometerrudern, Sporthalle Dreiklang, www.wassersport-schwedt.de
  • 15.02., Roland Jankowsky: Wenn Overbeck kommt …, Uckermärkischen Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de
  • 20.02., Azubi-Cup, Sporthalle „Neue Zeit“
  • 21./22.02., PCK-Hallen-Cup, Sporthalle „Neue Zeit“
  • 21.02., Der Traum ist aus … Ein Rio Reiser-Abend mit Peter Schneider, Uckermärkischen Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de
  • 22.02., Casanova Society Orchestra: Die Goldenen 20er, Uckermärkischen Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de
  • 26.02., Vortrag im Stadtmuseum: „Brüche – Ein Leben mit der PCK“, Erinnerungen von Gerhard Tuchan
  • 28.02., Sporthalle Külzviertel: Kids-Cup Altersklasse 5 bis 10 Gewichtheben

März 2026

  • 03.03., Premiere des Klassenzimmerstücks „Jump!, Uckermärkischen Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de
  • 05.03., Stadtmuseum: Filmpräsentation „Von Icke bis Platt“
  • 06.03., Kay Ray Show 2026, Uckermärkischen Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de
  • 07.03., Sporthalle Külzviertel: Gewichtheben Landesliga: TSV Blau-Weiß Schwedt II gegen SV Empor Berlin II und 2. Bundesliga: TSV Blau-Weiß 65 Schwedt I gegen SV Empor Berlin I
  • 07.03., Tag der Archive 2026: Alte Heimat – neue Heimat
  • 07.03., Madame Piaf – Enttarnung einer Diva, Uckermärkischen Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de
  • 10.03., Messe „rundUM Senioren“, Uckermärkischen Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de, Auftritt des Stadtchores mit dem Seniorenchor PCK
  • 13.03., Premiere des Musicals „Es war die Nachtigall“, Uckermärkischen Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de
  • 14.03., Sporthalle Külzviertel: City-Cup Altersklasse 11 bis 17 Gewichtheben
  • 14.03., Der große Hopsini – Die Kinder-Zaubershow mit Hops und Hopsiße Hopsini, Uckermärkischen Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de
  • 15.03., Florian Schroeder – Endlich Glücklich, Uckermärkischen Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de
  • 20.03., Felix Räuber – Wie klingt der Osten?, Uckermärkischen Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de
  • 21.03., Galerie am Kietz: Vorösterlicher Kunstmarkt, www.kunstverein-schwedt.de
  • 21.03., Frühlingsfest im Kosmonaut, Auftritt des Stadtchores
  • 21.03., Monika Martin – Die große Sommerland Tour, Uckermärkischen Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de
  • 22.03., Field Commander C.: The Songs of Leonard Cohen, Uckermärkischen Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de
  • 23.03., The Great Gatsby – Englisches Schultheater, Uckermärkischen Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de
  • 27.03., Premiere „Romeo und Julia“, Uckermärkischen Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de
  • 28.03.–07.05., Galerie am Kietz: Karin Völker – Malerei, www.kunstverein-schwedt.de
  • 28.03., Frauenzentrum: Ostermarkt-Tag „Handgemacht“
  • 31.03., The Firebirds Burlesque Show, Uckermärkischen Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de

April 2026

  • 11.04., Frank Schöbel & Band, Uckermärkischen Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de
  • 18.04., Sporthalle Külzviertel: Landesliga Gewichtheben: TSV Blau-Weiß Schwedt II gegen AC Heros Berlin
  • 18.04., Caveman, Uckermärkischen Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de
  • 22.04.–12.06., Rathausgalerie: Stillgeschwiegen! Die Vertriebenen in der SBZ und DDR
  • 24.04., Strange Kind Of Women – Die einzigen weiblichen Deep Purple Classics, Uckermärkischen Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de
  • 29.04., Jüdisches Museum, Ausstellungseröffnung „In Echt? – Virtuelle Begegnung mit NS-Zeitzeug:innen“

Mai 2026

  • 02.05.–04.10., Jüdisches Museum, Ausstellung „In Echt? – Virtuelle Begegnung mit NS-Zeitzeug:innen“
  • 08.05., Jüdisches Museum, Musik unterm Walsnussbaum: Gartenkonzert mit COUCHIES Berlin
  • 08.05., 60 Jahre Stadtchor – Frühlingssingen im Saal der Musik- und Kunstschule
  • 09.05., Sekt and the City – Ladies Night: Die Beste kommt zum Schluss – das Beste aus 15 Jahren, Uckermärkischen Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de
  • 16./17.05., Hammerfrauen – Das Baumarkt-Musical, Uckermärkischen Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de
  • 20.05., Rüdiger Hoffmann, Uckermärkischen Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de
  • 21.05., Stefan Schwarz – Umsonst Epilierte aller Länder, vereinigt Euch!, Uckermärkischen Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de
  • 23.05., Premiere der Familieninszenierung „Die kleine Hexe“, Uckermärkischen Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de
  • 23./24.05.2026, Jugendweihe, https://karthausclub.de/jugendweihen 
  • 27.05., 8. Schwedter Kita-Olympiade „löwenstark“, Sportplatz Dreiklang
  • 30.05., Sporthalle Külzviertel: Landesmeisterschaften AK 14 bis Masters im Gewichtheben
  • 30.05.–02.07., Galerie am Kietz: Wolfram Schubert zum 100.sten Geburtstag, www.kunstverein-schwedt.de

Juni 2026

  • 06.06., Premiere des Schauspiels mit Musik „Shakespeare in Love“, Uckermärkischen Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de
  • 13.06., 4. Schwedter Stadtlauf, Sportplatz Dreiklang und Innenstadt
  • 13.06., Schlosstheater Landin: Premiere „Schneewittchen“ – Ein Märchenkrimi, www.landkulturtage.com
  • 13./14.06.: Offene Gärten Uckermark; www.tourismus-uckermark.de/erleben/offene-gaerten
  • 19.06., Schwedter Mittsommernacht Mehr
    Gartenfest im Jüdischen Museum mit Daniel Ferrer; Mittsommernachtsträume im Stadtmuseum
  • 19.06., Premiere „ESCAPE Theater 4“, Uckermärkischen Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de
  • 22.06.–11.09., Rathausgalerie: Christian Metzner
  • 27.06., Bürger- und Sportpark Külzviertel: Jubiläumsveranstaltung 50 Jahre FSV City 76 Schwedt e.V.

Juli 2026

  • 04.07., Sommerfest mit Spaßregatta, Wassersport PCK Schwedt e. V., www.wassersport-schwedt.de
  • 04.07., Sporthalle Külzviertel: 2. Weigthlifting Youth Cup im Gewichtheben
  • 17.07., Jüdisches Museum, Musik unterm Walsnussbaum: Gartenfest mit UkraYiddish
  • 20.07.–31.07., Galerie am Kietz: 35. Internationales Landschaftspleinair, Thema: „STROMLINIEN“, www.kunstverein-schwedt.de
  • 25.07., Alex Christensen & Friends – Classical 80's & 90's Dance Show, Uckermärkischen Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de

August 2026

  • 01.08., Rebel Monster – Volbeat Tribute, Uckermärkischen Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de
  • 02.08.–03.09., Galerie am Kietz: Pleinairausstellung „STROMLINIEN“, www.kunstverein-schwedt.de
  • 08.08., Bogensportplatz, Breite Allee, Sommerpokal Bogensport, SSV PCK Schwedt e. V.
  • 16.08., Wenzel & Band Open Air, Odertalbühne, Uckermärkischen Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de
  • 21.08., BOUNCE: Bon Jovi Tributeband, Odertalbühne, Uckermärkischen Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de
  • 22.08., Jüdisches Museum, Uckermärkische Musikwochen zu Gast in Schwedt

September 2026

  • 05.09., Schiller Sommerklang Open Air 2026, Odertalbühne, Uckermärkischen Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de
  • 16.09.–06.11., Rathausgalerie: Heidi Petzerling
  • 25.09., Horst Evers – So gesehen natürlich lustig, Uckermärkischen Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de
  • 25.–26.09., Schlosstheater Landin: 7. Landkulturtage Landin, www.landkulturtage.com
  • 25.–27.09., Schwedter Oktoberfest
  • 26.09.–05.11., Galerie am Kietz: SOOKI und befreundete koreanische Künstlerinnen und Künstler stellen aus, www.kunstverein-schwedt.de
  • 27.09., Berliner Vocaphoniker: Berlin – New York und zurück, Uckermärkischen Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de

Oktober 2026

November 2026

  • 01.11., Ultimate Eagles, Uckermärkischen Bühnen Schwedt, www.theater-schwedt.de
  • 11.11.–29.01., Rathausgalerie: Kunst für Kinder
  • 21.11., Galerie am Kietz: Vorweihnachtlicher Kunstmarkt, www.kunstverein-schwedt.de
  • 25.11., UBV-Weihnachtszauber, www.ubv-schwedt.de
  • 29.11., Gemeinsames Konzert der Schwedter Chöre in der evangelischen Kirche

Dezember 2026

  •  ab 05.12., Galerie am Kietz: Evelin Grunemann – Malerei, www.kunstverein-schwedt.de
  • 06.12., Adventskonzert des Stadtchores und des Seniorenchores PCK in der katholischen Kirche
  • 06.12., Offenes Atelier „einfach mal ausprobieren“ des Malkreises „Franz Nolde“, Lindenallee 62a
     

(Stand: 29.10.2025, Änderungen vorbehalten.)

Auswahl aus www.schwedt.eu/veranstaltungskalender