Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Das macht die Kunst! (Archiv)

Foto: schwarz-weiße Kuh aus Keramik
Kunstwerk „S´more“ von Jette Müller

Ausstellung in der Galerie am Kietz

vom 8. Juni bis 16. Juli 2023

An Brandenburger Kunstschulen entdecken Kinder und Jugendliche bereits ab dem Vorschulalter die Vielfalt der Kunst. Hier werden sie individuell gefördert. Hier haben sie die Möglichkeit, sich auszuprobieren. Die Kunst wird zum eigenen Ausdrucksmittel. Kunstschulen in Brandenburg sind gemeinnützige Einrichtungen der kulturellen Bildung. Das künstlerische Spektrum reicht von den Bildenden und Angewandten Künsten bis zu Theater, Tanz und Literatur. Regelmäßige Kurse, Projekte, Workshops und offene Werkstätten charakterisieren die Angebote.

Im Rahmen von Sound City, dem Festival der Musik- und Kunstschulen Brandenburg, zeigt die Ausstellung eindrucksvoll, was die Kunst an Brandenburger Kunstschulen macht. Vom künstlerischen Nachwuchs zwischen 6 und 25 Jahren sind Fotos, Zeichnungen, Malerei, Collagen, Keramiken, Installationen und mehr zu entdecken.

Öffnungszeiten:

Dienstag, Mittwoch 10 bis 16 Uhr
Donnerstag 10 bis 18 Uhr
Sonntag 15 bis 17 Uhr
und nach Vereinbarung
Eintritt: 2 € Erwachsene, 1 € Rentner; Eintritt frei für Kinder, Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende

Sonderöffnungszeiten beim Sound City Festival:
14. Juli: ab 19 Uhr bis open end
15. Juli: ab 10 Uhr bis open end
16. Juli: 10 bis 14 Uhr
Eintritt frei

Internet:

www.kunstverein-schwedt.de

www.soundcityfestival.de

Weitere Artikel