Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

2007: Umgestaltung des Freizeit- und Jugendtreffs HIT zur Musik- und Kunstschule (Archiv)

Foto: Neue Musik- und Kunstschule
Das Gebäude der Musik- und Kunstschule wurde im Jahre 1912 erbaut.

Baudurchführung:

13. Dezember 2005 bis 30. September 2007

Kosten:

2 995 000 EUR
Die Finanzierung wurde aus Fördermitteln des Bundes und des Landes (ZiS, Aufwertung)

Das Bauprogramm umfasste folgende Maßnahmen:

  • Komplettabbruch der Fußbodenaufbauten bis zur Rohdecke, teilweiser
  • Deckenabbruch, Einziehung neuer Decken
  • Komplettabriss des Daches einschließlich des Dachstuhles, Komplettneubau des Daches mit Dachfenstern
  • Komplettaustausch der Fenster und Außentüren
  • Fassadengestaltung mit Wärmeverbundsystem, Sonnenschutz, neuer Farbgebung und künstlerischer Gestaltung
  • Kompletterneuerung der Heizungs-, Sanitär- und Elektroanlagen
  • Ausbau: nutzungsgerechter Umbau, Einbau eines Aufzuges, Schallschutz
     

Die ehemalige Mädchenschule wurde im Jahre 1912 erbaut. Der Freizeit- und Jugendtreff HIT bot lange Zeit verschiedenen Vereinen eine Heimstatt. Der Bereich Kunst der Musik- und Kunstschule nutzte schon vor dem Umbau Räumlichkeiten im HIT. Nach dem Umbau zog die gesamte Musik- und Kunstschule aus dem Gebäude Karl-Marx-Straße 30 in das neue Gebäude ein.