Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

2012: Dachsanierung am Bürgerhaus Zützen (Archiv)

Das Gemeindehaus, auch Bürgerhaus genannt, wurde 1908 als Schulgebäude mit integrierter Lehrerwohnung errichtet. Gemäß preußischen Standards für Verwaltungsgebäude wurde das Gebäude mit Ziegelsichtfassade, Feldsteinsockel, einem Pfettendach mit weiten Dachüberständen und Flugsparren an den Giebelseiten gestaltet. Allerdings wurden mit den Jahren im Zuge verschiedener Reparaturen und Umnutzungen die Sparrenüberstände abgeschnitten und die Flugsparren inklusive der Pfettenköpfe abgebrochen. Mit der Zeit traten zudem umfangreiche Schäden im Dachtragewerk auf. Der gesamte Dachstuhl vom Hausbockkäfer und dem gewöhnlichen Nagekäfer befallen.

Das Gemeindehaus stellt gemeinsam mit der in unmittelbarer Nachbarschaft befindlichen Kirche sowie der Gaststätte „Zum Winkel“ den dörflichen Treffpunkt für Zützen dar. Mit dem Büro des Ortsvorstehers, einem Mehrzweckraum, dem Jugendklub, dem Sitz des Dorfgemeinschaftsvereins ist es die erste Anlaufstelle für alle Zützener bei Dorfanliegen. Um diesen wichtigen Begegnungsort langfristig zu erhalten und die zukünftig sichere Nutzung des Gebäudes zu gewährleisten, beschlossen die Stadtverordneten der Stadt Schwedt/Oder auf ihrer Versammlung am 26. Mai 2011 die Durchführung der Dachsanierung.

Foto: Gemeindehaus mit Anbau
Das Gemeindehaus 2011 vor seiner Sanierung mit dem hofseitigen Anbau.

Im Zuge der Baumaßnahme wurden wesentliche bauliche Veränderungen vorgenommen, um aktuellen baurechtlichen Forderungen, den Funktionsanforderungen an das Gebäude und dem baulichen Zustand gerecht zu werden. Als wichtigste Neuerungen sind die komplette Neueindeckung des Daches mit integrierter Entwässerungsanlage und die Dachstuhlsanierung hervorzuheben. Zudem wurde erstmalig eine Blitzschutzanlage installiert. Auffällig für Kenner des Gebäudes ist der fehlende hofseitige Anbau, der – in Anlehnung an den Urzustand des Bürgerhauses – abgerissen werden musste. Das Haus entspricht nun auch den gesetzlichen brandschutztechnischen Vorschriften.

Foto: saniertes Bürgerhaus
Mit der Dachsanierung wurde der Urzustand des Daches mit seinen auffälligen Flugsparren wiederhergestellt.

In Kooperation mit Herrn Gille vom Naturschutzbund (NABU), Regionalverbund Schwedt wurden unterm Dach Sommerquartiere für Fledermäuse eingerichtet. Herr Gille stellte die Nistplätze zur Verfügung und wird nachfolgend die Betreuung der kleinen Nachtschwärmer übernehmen.

Downloads

Beschluss 184/13/11

Beschluss über Baumaßnahmen zur Dachsanierung des Gemeindehauses Zützen, Vorlage-Nr. 213/11