Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

2015: Außenanlagen am Gemeindehaus Hohenfelde (Archiv)

Im Schwedter Ortsteil Hohenfelde wurde 2014 das neue Gemeindehaus eingeweiht. Im Rahmen der Baumaßnahme konnte auch der Gehweg am Haus neu angelegt werden. Doch die weiteren Arbeiten zur Erneuerung der Außenanlagen mussten auf das Jahr 2015 verschoben werden.

Im Frühjahr konnten durch den zuständigen Fachbereich 4 (Hoch- und Tiefbau, Stadt- und Ortsteilpflege) eine 30 Meter lange Blütenhecke und 2 Zierkirschen gepflanzt werden. Der Rasen auf dem Beet vor dem Eingang des Gemeindehauses wurde aufgearbeitet und eine weitere Hecke mit halbhohen Sträuchern als Abgrenzung zur Straße gepflanzt. Auch der vorhandene Spielplatz wurde mit einen neuen Federwipptier ergänzt.

Der Dorfgemeinschaftsverein und Ortsvorsteher Detlev Martens machten sich bei der Stadt dafür stark, auch eine Beleuchtung des Festplatzes und des Volleyballplatzes am neuen Gemeindehaus zu realisieren. Mit vereinten Kräften ist dieses Vorhaben jetzt gelungen.

Der Verein hat in Eigenleistung den Kabelgraben für die Leitungsverlegung hergestellt und die Firma Butting auf Bitte des Vereins einen Lichtmast gebaut. Die eigentliche Festplatzbeleuchtung wurde dann über die Stadtverwaltung beauftragt, betreut und abgenommen. Abschließend wurde durch die Stadt noch Mutterboden und Rasensaat bereitgestellt, so dass im Rahmen eines Arbeitseinsatzes der Verein den Festplatz begradigen und Rasen neu angesät werden konnte. Mit dem Ergebnis können alle Beteiligten zufrieden sein.