Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

2018: Bürger- und Sportkomplex Heinrichslust (Archiv)

Luftbild
Sportplatz Heinrichslust. Luftbild: Karl Fleischer 2010.
Am 18. Juni 2018 wurde mit der Baumaßnahme am Sportkomplex Heinrichslust begonnen.

Die Stadt Schwedt/Oder und der Sportverein FC Schwedt 02 e. V. ließen in einem ersten Bauabschnitt den Tennen-Trainingsplatzes des Sportkomplexes Heinrichslust in ein Kunstrasen-Großspielfeld umbauen. Hierfür wurden neben dem Tennen-Trainingsplatz auch die westlich angrenzenden Flächen des ehemaligen Reitplatzes in Anspruch genommen. Im Rahmen des Umbaus wurde die vorhandene Flutlichtanlage zurückgebaut und durch eine neue Flutlichtanlage ersetzt. Im angrenzenden Bereich des Parks Heinrichslust wurden die Wegeverbindungen ergänzt.

Die jüngsten Spieler des FC Schwedt 02 e. V., die Bambini F-Junioren, werden als Erste eine Trainingseinheit auf dem neuen Kunstrasenplatz absolvieren dürfen. Der offizielle Anpfiff – und damit die symbolische Übergabe des neuen Kunstrasenplatzes – erfolgte am 17. Oktober 2018, um 16:30 Uhr.

Downloads

Beschluss 215/13/17

Baubeschluss: Sportkomplex Heinrichslust, 1. BA, Schwedt/Oder, Vorlage-Nr. 253/17

Beschluss 133/07/15

Beschluss über den Entwurf des städtebaulichen Entwicklungskonzeptes "Bürger- und Sportkomplex Heinrichslust", Vorlage-Nr. 140/15