Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

2018: Entschlammung der Teiche im Park Monplaisir (Archiv)

Foto: Park Monplaisir
Die Teiche neben dem Parkschlösschen sind kaum zu erkennen. Nur das Schilf verrät ihre Standorte.

Mit der „Wiederbelebung“ des Parkschlösschens im Monplaisir rücken auch die beiden Teiche in unmittelbarer Nähe des Gebäudes wieder in den Fokus. In den letzten Jahren ging deren Wassertiefe stark zurück. Der zunehmende Verfall ist nicht nur unansehnlich, er führt auch zur Gefährdung des Laichhabitats für geschützte Amphibien.

Unter Berücksichtigung der historischen Parkanlage und des besonderen Biotopvorkommens fanden Gespräche mit der unteren Naturschutz- und der unteren Denkmalschutzbehörde statt. Beide Behörden begrüßten die Schlammentnahme. Die Analyse der Schlammproben brachte unbedenkliche Werte hervor.

Für die Finanzierung des Bauvorhabens wurden ca. 24,4 T€ durch die Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg als Fördermittel bewilligt.

Zum Schutz der Amphibien erfolgte die Realisierung im Zeitraum von November 2017 bis März 2018.

Am Dienstag, dem 20. März 2018, um 10 Uhr, findet im Park Monplaisir im Beisein der unteren Naturschutzbehörde, der unteren Denkmalschutzbehörde des Landkreises Uckermark sowie des Naturschutzbundes, Ortsgruppe Schwedt, die Endabnahme der sanierten Teiche am Parkschlösschen Monplaisir statt.

Downloads

Beschluss Nr. 256/16/17

Baubeschluss: Entschlammung der Teiche I und II im Park Monplaisir, Vorlage-Nr. 306/17