Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Journalistenreise am 25. August 2010 (Archiv)

Foto: Parkbühne
Parkbühne 2010, Foto: Andreas Domma

Auch während der Sommermonate gab es keine Pause in der Zusammenarbeit der Projektpartner. Die deutsch-polnische Arbeitsgruppenberatung am 09.06.2010 konzentrierte sich auf Schwerpunkte der Öffentlichkeitsarbeit und Publizitätsmaßnahmen.

In der Koordinierungsgruppenberatung am 18.08.2010 erfolgten u.a. die letzten Abstimmungen in Vorbereitung auf die 1. Journalistenreise am 25.08.2010.

Einen Höhepunkt in der deutsch-polnischen Zusammenarbeit im 3. Durchführungsabschnitt bildete die 1. Journalistenreise. 17 deutsche und polnische Journalisten waren der Einladung der Stadt Schwedt/Oder und ihres polnischen Partners gefolgt.

Die Fahrt führte über 3 Stationen durch das Untere Odertal.

Im Europäischen Hugenottenpark wurden die Teilnehmer am neuentstandenen Schlossgitter durch den Bürgermeister der Stadt Schwedt/Oder, Herrn Polzehl und den Intendanten der Uckermärkischen Bühnen Schwedt, Herrn Simon, begrüßt. Danach konnten die Journalisten die neue Freilichtbühne erstmals betreten und Inaugenschein nehmen.

Informationen zum Bau und zur zukünftigen Nutzung der Bühne erhielten die Anwesenden von Herrn Buck, den beauftragten Landschaftsarchitekten und Frau Schuster von den Uckermärkischen Bühnen.

Im Lenné-Park Criewen erwarteten Frau Flemming und Frau Brade die Journalisten. Während eines Spaziergangs durch den Park zum Nationalparkhaus konnten die Anwesenden einen ersten Eindruck von der Schönheit der Anlage und der Informationsvielfalt des Nationalparkhauses gewinnen, die den einen oder anderen sicher zum Wiederkommen anregen.

Mit dem Bus ging es weiter zum Naturpark Dolina Milosci (Tal der Liebe) am östlichen Ufer der Oder. Dort wurden die Teilnehmer vom Bürgermeister der Stadt Chojna, Herrn Fedorowicz, begrüßt. Anschließend führte Herr Szcumin vom polnischen Partner Verein GAJA die Gäste in „sein Reich“ und erläuterte die noch zu bewältigen umfangreichen baulichen und landschaftspflegerischen Maßnahmen. Abschließend erhielten die Journalisten eine Einladung zur 2. Journalistenreise im August 2011 mit dem Ausgangspunkt im Tal der Liebe.

Während der Reise war Frau Gelhaar, Vorsitzende des Fördervereins „Europäischer Hugenottenverein“, für die teilnehmenden Journalisten eine „unversiegbare Informationsquelle“.

Den Journalisten wurde durch die Reise einerseits das gemeinsame deutsch-polnische Projekt Vorort nahegebracht, andererseits auf verschiedene touristische Möglichkeiten und Angebote beiderseits der Oder hingewiesen, die oft erst auf den „2. Blick“ sichtbar und erlebbar werden.