Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Bürgermeisterschau im Europäischen Hugenottenpark am 24. Mai 2012 (Archiv)

Foto: An der Sitzlandschaft „Hugenottekreuz“ unterhalten sich diverse Personen.
Sitzlandschaft „Hugenottekreuz“ im Europäischen Hugenottenpark

Am 24. und 25. Mai 2012 fand in der polnischen Nachbarstadt Chojna eine grenzüberschreitende Beratung der Gemeindevorsteher und Bürgermeister zum Thema „Kommunale Zusammenarbeit in der Euroregion Pomerania“ statt. An dieser Veranstaltung nahmen mehr als 40 polnische Bürgermeister aus der Woiwodschaft Westpommern sowie deutsche Amtsdirektoren und Bürgermeister teil.

Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden unter anderem auch ausgewählte Projekte besichtigt, die im Rahmen des Programms INTERREG IVA gefördert wurden. Dazu zählt der „Europäische Hugenottenpark“ in Schwedt/Oder.

Bürgermeister Jürgen Polzehl und Theaterintendant Reinhard Simon begleiteten die Besucher bei einem geführten Spaziergang durch den neu gestalteten Park und brachten ihnen die Geschichte, Kunst und Natur vielseitig näher.

Foto: Bürgermeister J. Polzehl führt eine Gruppe von polnischen Besuchern den Steinernen Weg entlang.
Mit Bürgermeister Jürgen Polzehl begann der geschichtlich unterlegte Spaziergang am Steinernen Weg.

Foto: Intendant R. Simon spricht vor einer Glume-Skulptur.
Intendant Reinhard Simon begeisterte die Zuhörer mit kleinen Anekdoten zur Kunst und Geschichte im Park.

Foto: Gruppenfoto aller Konferenzteilehmer vor den ubs.
Am Ende des Rundgangs versammelten sich sämtliche Teilnehmer an den Stufen der Uckermärkischen Bühnen für ein Gruppenfoto.