Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Tierfunde

Foto: FundtierAktuelle Fundtiere

Wer sein Haustier verloren hat, kann online unter www.schwedt.eu/fundsachen nachschauen, ob es jemand gefunden und abgegeben hat.

Tier gefunden

Für Fundtiere, die offensichtlich aus Haushalten stammen, ist der Fachbereich Ordnung und Brandschutz der Stadt Schwedt/Oder zuständig. Dieser hat die Schwedter Tierschützer e. V. mit dem Einfangen, der artgerechten Unterbringung und Versorgung der Tiere, in der Regel Hunde oder Katzen, in ihrem Tierheim beauftragt.

Bürger, die herrenlose Tiere bemerken, wenden sich an

die Schwedter Tierschützer e. V., Berliner Straße 143, Telefon: 03332 523933, Internet: www.schwedter-tierheim.de

Sollte dort keiner mehr erreichbar sein, informieren Sie

die Polizei, Telefon 03332 43210 oder
die Feuerwehrleitzentrale Schwedt, Telefon 03332 446-733
Von dort wird dann alles Weitere veranlasst.

Verletzte Wildtiere

Um Wildtiere kümmern sich verschiedene Tierschutzvereine, die Jäger und Förster, die Umweltämter und bei Gefahr oder einem Wildunfall die Polizei.
Kontakt kann über die Naturwacht gesucht werden (Telefon: 03332 516406, Internet: www.naturwacht.de)
Im Land Brandenburg gibt es mehrere Pflegestationen, die verletzte Wildtiere aufnehmen.

Rechtsgrundlagen

  • Gesetz über die Aufgaben und Befugnisse der Ordnungsbehörden
  • Gesetz über die Aufgaben und Befugnisse der Polizei im Land Brandenburg
  • Bürgerliches Gesetzbuch

Kosten

Dem Verlierer werden die entstandenen Kosten auferlegt.

  • Unterbringung je angefangenen Tag und Tier: 8,50 EUR
  • Abholen eines Tieres: 25,00 EUR*
  • Einfangen eines Tieres: 40,00 EUR*
     

* Für diese Positionen werden Zuschläge berechnet:

  • Werktage von 17:00 bis 07:00 Uhr: 25 %
  • Sonn- und Feiertage: 50 %
  • Entfernungspauschale beim Einfangen bzw. Abholen eines Hundes:
    • in den Ortsteilen Hohenfelde, Blumenhagen, Zützen, Criewen, Gatow und Heinersdorf: 10,00 EUR
    • in den Ortsteilen Stendell, Kummerow und Kunow: 20,00 EUR

Kontakt mit der Abteilung Ordnungswesen

Alle persönlichen Angaben sind freiwillig und werden nur zur Kontaktaufnahme genutzt. Pflichtfelder sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.

Datenschutz:*

Zuständigkeit

Stadtordnungsdienst

Ansprechpartner
Herr Georg Rehberg
Zimmer
Rathaus, Raum 3.10
Telefon
03332 446-632
Ansprechpartner
Frau Friederike Springborn
Zimmer
Rathaus, Raum 3.15
Telefon
03332 446-630
Adresse
Stadt Schwedt/Oder, Fachbereich 6
Dr.-Th.-Neubauer-Str. 5
16303 Schwedt/Oder
Fax
03332 446-612
ordnungsamt.stadt
@schwedt.de
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
9–12 und 13–18 Uhr
Do.
9–12 und 13–15 Uhr
Fr.
9–12 Uhr
Keine Sprechzeit: am 24.12., 31.12., an gesetzlichen Feiertagen und ausgewählten Brückentagen