Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Schadstoffmobil-Termine

Foto: Schadstoffmobil
Das Schadstoffmobil macht an mehreren Stationen in der Stadt halt.
Die Sammlung mit dem Schad­stoff­mobil findet einmal im Jahr, regulär im Frühjahr, statt.

Hinweise

Beim Schadstoffsammelmobil können Sonderabfälle in einer Gesamtmenge bis max. 20 kg (max. Gebindegröße 30 l) abgegeben werden

Folgende Sonderabfälle können abgegeben werden: Lacke, Farben (nicht ausgehärtet), Lösungsmittel, Leuchtstoffröhren u. a. quecksilberhaltige Abfälle, Pflanzenschutzmittelreste, Altöl, Abbeizmittel, Altmedikamente, Autopflegemittel, Bremsflüssigkeit, Desinfektionsmittel, Entkalker, Fleckenentferner, Fotochemikalien, Haushaltsreiniger, Holzschutzmittel, Klebstoffe, Kühlflüssigkeiten, ölverschmutzte Putzlappen und Gefäße, Reinigungs- und Rostschutzmittel, Säuren, Sanitärreiniger, Schädlingsbekämpfungsmittel, Thermometer, Verdünner, WC-Reiniger, Lametta, Laugen

Vollständig ausgehärtete Farben können über die graue Restmülltonne entsorgt werden.
Abfälle bitte nicht unbeaufsichtigt am Haltepunkt abstellen! Altbatterien bitte über die Rücknahmesysteme beim Händler entsorgen.

Änderungen hinsichtlich Uhrzeit oder Standort auf Grund von Straßensperrungen oder Baumaßnahmen sind kurzfristig möglich. Auf der Internetseite der UDG werden die Daten unter https://udg-uckermark.de/service/termine-tourenplaene/schadstoffmobil immer aktualisiert. Achten Sie bitte auch auf das Anzeigenblatt kurz vor dem Sammeltermin.

Uckermärkische Dienstleistungsgesellschaft mbH (UDG)
Franz-Wienholz-Straße 25 a, 17291 Prenzlau
Telefon: 03984 835-207
Telefax: 03984 835111
E-Mail: info@udg-uckermark.de
Internet: www.udg-uckermark.de