Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Karl-Marx-Straße – Stadtteil Zentrum

Die „Karl-Marx-Straße“ beginnt an der „Berliner Straße“, kreuzt die „Bahnhofstraße“ und mündet in die „Lindenallee“.

Karl Marx (1818–1883) war ein deutscher Philosoph und der Begründer des Marxismus. Mehr unter de.wikipedia.org/wiki/Karl_Marx

Auf Höhe des Hauses Nr. 15 befindet sich auf einer Freifläche die Stele „Mohr und die Raben von London“, geschaffen von Regina Fleck im Jahre 1977. Dieses Kunstwerk aus dem Besitz der Stadt Schwedt/Oder stand ursprünglich in der „Friedrich-Engels-Straße“ und wurde im Zuge des Stadtumbaus an den neuen Standort umgesetzt.

Die Fläche, auf dem einmal des Stasigebäude stand, wird seit September 2013 mit neuen Wohnhäusern bebaut.

Vor 1945 waren das zwei Straßen: die „Markgrafenstraße“ und ein Teil der Straße Straße „Am Friedhof“. Mit Beschluss der ersten Magistratssitzung am 17. November 1945 erhielt sie den Namen „Karl-Marx-Straße“.