Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Heinersdorfer Straße – Stadtteil Zentrum

Die „Heinersdorfer Straße“ beginnt an der „Berliner Straße“, führt am „Karlsplatz“ vorbei über die „Auguststraße“ bis zur „Dr.-Theodor-Neubauer-Straße“.

Die „Heinersdorfer Straße“ ist in Verbindung mit dem „Heinersdorfer Damm“ zu sehen. Ingrid Bethmann schreibt in den „Schwedter Jahresblätter 1982“:

„Die Heinersdorfer Straße entstand mit Weiterentwicklung der Berliner Vorstadt nach Nordwesten hin gegen Ende der 18. Jahrhunderts. Sie diente vornehmlich der Verbindung mit dem Heinersdorfer Damm und dem Verkehr nach Prenzlau. Das erste Dorf an dieser Straße in Richtung Prenzlau ist Heinersdorf, wonach die Namensgebung erfolgte. … Nach dem Magistratsbeschluß vom 17. November 1945 führen die Heinersdorfer Straße und die ehemalige Wendenstraße gemeinsam den Namen ‚Heinersdorfer Straße‘.“

Die ehemalige „Heinersdorfer Straße“ in Vierraden heißt seit 2005 Fuchsweg, die in Berkholz seit 2022 Heinersdorfer Chaussee.