Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Sternlauf zur 750-Jahr-Feier (Archiv)

Foto: Läufer am Kanal
Beim Sternlauf geht es nicht um Zeiten oder Platzierungen. Die Teilnahme zählt.
Als gebührender Auftakt des Stadtfestes erfolgt am 26. September 2015 ein zentraler Sternlauf aus Richtung aller Schwedter Ortsteile in das Herz der Stadt. Gemeinsames Ziel ist die Eröffnungsveranstaltung an der Antenne-Brandenburg-Bühne vor den Uckermärkischen Bühnen Schwedt. Dort werden sie um 10 Uhr feierlich in Empfang genommen werden.

Es werden Strecken über 1 km und über 3 km gelaufen, mit folgenden Treffpunkten für die jeweiligen Ortsteile:

Vierraden, Kunow, Hohenfelde, Blumenhagen

  • 3-km-Lauf: Vierradener Chaussee 15, Höhe Einfahrt Mühlenweg
  • 1-km-Lauf: Lindenallee 68, Ende Hochhaus

Heinersdorf, Kummerow, Stendell

  • 3-km-Lauf: Rosa-Luxemburg-Str. 1, Parkplatz vor dem Hochhaus
  • 1-km-Lauf: Lindenallee 45

Criewen, Zützen

  • 3-km-Lauf: Damm auf Höhe Landgrabenbrücke bei Zützen
  • 1-km-Lauf: Schöpfwerkbrücke

Gatow

  • 3-km-Lauf: Zur Querfahrt
  • 1-km-Lauf: Wasserplatz 1, Lidl-Parkplatz

Vom Schwedter Rathaus aus starten die Jüngsten aus der Jugendgruppe der Schwedter Hasen. Die Läufer der polnischen Partnerstädte Chojna, Koszalin, Gryfino und Moryn beginnen ihren Lauf an der deutsch-polnischen Grenze.

Treffpunkt für die Läufer des 3-km-Laufs ist 08:45 Uhr und für die des 1-km-Laufs 09:15 Uhr. Um 9:00 Uhr starten die ersten Läufer und sammeln die Läufer der 1-km-Strecke ein.

Informationen:

Evelyn Hänsel vom Fachbereich 7, Rathaus Haus 2, Zimmer 359, Telefon 03332 446-774, E-Mail sks.stadt@schwedt.de

Downloads

Infoblatt „Sternläufer zur 750-Jahr-Feier gesucht“ (PDF-Datei)