Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Schwedter Sommerfest 2021 (Archiv)

Grafik: Liebespaar vor Stadtsilhouette und Sonnenuntergang
Das abgewandelte Stadtfestlogo mit dem neuen Namen und dem neuen Termin
Endlich wieder feiern – das wünschen wir uns alle. In diesem Sommer wird es möglich. Da das Schwedter Stadtfest 2020 anlässlich des 755. Stadtjubiläums nach der Verschiebung um ein Jahr letztendlich doch abgesagt wurde, soll nun ein Sommerfest am geplanten Wochenende vom 3. bis 5. September stattfinden. Geboten werden Kultur und Unterhaltung, Aktionen und Erlebnisse – mit Abstand, in überschaubaren Bereichen und vorwiegend draußen.

Hinweise

Fotoerlaubnis: Während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt die Einwilligung zur unentgeltlichen Verwendung dieser Aufnahmen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt. Sollten Sie mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sein, wenden Sie sich umgehend an die Fotografen oder den Veranstalter.

Grafik: Handys mit luca-App und QR-Code
Die Luca-App dient zur Kontakt­personen­nach­verfolgung.

Kartenvorverkauf: Einige wenige Veranstaltungen sind kostenpflichtig. Es lohnt sich den Kartenvorverkauf zu nutzen, da die Kartenzahl begrenzt ist. Außerdem gibt es insbesondere bei der Odertalbühne keine Abendkasse direkt vor Ort.

Hygienehinweise: Denken Sie an die Abstandsregeln und ggf. an die Maske. Nutzen Sie wenn möglich die Luca-App. Alle Veranstaltungsbereiche werden mit einem entsprechenden QR-Code ausgestattet.

Programm

(Stand: 26. August 2021)

Freitag, 3. September

[ 1 ] Odertalbühne

Künstlerporträt
Billy Andrews alias The Dark Tenor ist einer der erfolgreichsten Künstler der deutschsprachigen Crossover-Szene.
19:30 Uhr, Konzert The Dark Tenor (Eintritt: 10 € Erwachsene, 5 € Kinder, Jugendliche, Sozialpassinhaber)

[ 2 ] Parterre der ubs

17:00 Uhr, Brass Appeal (Walking Act) – Die mobile Frauenband mit Drums, Tuba und 2 Saxophonen

17:30 Uhr, Eröffnung durch Bürgermeister Jürgen Polzehl, Intendant André Nicke und Jürgen Dybowski

17:45 Uhr, Big Band „The Music Messengers“ der Musik- und Kunstschule Schwedt/Oder

18:45 Uhr, Brass Appeal (Walking Act) – Die mobile Frauenband mit Drums, Tuba und 2 Saxophonen

22:00–24:00 Uhr, Lounge-Musik zum Tagesausklang

[ 2 ] Uckermärkische Bühnen

09:00–17:00 Uhr, Jahresausstellung des Internationalen Zeichenwettbewerbes FLOW mit den „Mitmachsystem“ Pixelbox und MimiMag Mehr

[ 3 ] Europäischer Hugenottenpark

17:00–23:00 Uhr, Historisches Spektakulum:

17:00 Uhr, Historische Hochseilartistik der Geschwister Weisheit Mehr

18:00 Uhr, Musik mit Cradem Aventure

19:00 Uhr, Chaosvaritè mit Arne Feuerschlund und Kaspar Groß

20:00 Uhr, Gaukelzauber mit Hummlerus

20:30 Uhr, Wikingerkämpfe mit Heimdalls Brüder

21:00 Uhr, Tavernenspektakel, Konzert mit Cradem Aventure anschließend Große Feuershow

Aktionen ganztägig: Kinderböttchern – Kreativwerkstatt für Kinder – handbetriebenes Kinderkarussell – Holzschnitzen für Kinder – Kinderritterrüstkammer – Korbflechten für Kinder – Buddelschiffbau – Handwerkerey – Handel & Wandel – Lukullische Spezialitäten

[ 4 ] Alter Markt

17:00–24:00 Uhr, Schausteller

18:50–19:20 Uhr, Hochseilakrobatik der Spitzenklasse mit den Geschwistern Weisheit Mehr

Foto: Feuerwerk
Mittsommernacht 2018 Foto: Fotoclub Uckermark
21:45 Uhr, Feuerwerk über dem Kanal

[ 5 ] Kirchplatz

19:00 Uhr, Konzert in der evangelischen Kirche mit dem Preußischen Kammerorchester und Solisten (Eintritt: 10 €, Vorverkauf in der Tourist-Information)

19:00 Uhr, Übertragung des Konzertes auf dem Kirchplatz

[ 6 ] Stadtmuseum, Jüdisches Museum

10:00–17:00 Uhr, Museen geöffnet

Samstag, 4. September

[ 1 ] Odertalbühne

10:30–11:30 Uhr, Programm des Ensembles der Uckermärkischen Bühnen

14:30–16:00 Uhr, F.altenrock – Feiner alter Rock der 70er und 80er. Die Kultband aus der Uckermark

Künstlerporträt
Bei „Stars in Concert“ stehen die weltbesten Doppelgänger von Elvis Presley, Whitney Houston, Louis Armstrong, Cher oder Madonna auf der Bühne.
19:30 Uhr, Musicalprogramm „Stars in Concert“ (Eintritt: 10 € Erwachsene, 5 € Kinder, Jugendliche, Sozialpassinhaber)

[ 2 ] Parterre der ubs

11:30, 13:45, 16:00, 18:45 Uhr, Walking Act (Jazzpolizei)

12:00–13:30 Uhr, Blackbird – Rock- und Pop-Konzert mit Musikern aus Berlin

15:00, 17:15 Uhr, Die Flugträumer – Feuershow

16:30–18:30 Uhr, Schieß mich doch zum Mond – Eine Konzertreise durch die Ära des Swing

22:00–24:00 Uhr, Lounge-Musik zum Tagesausklang

[ 2 ] Uckermärkische Bühnen

10:00–18:00 Uhr, Jahresausstellung des Internationalen Zeichenwettbewerbes FLOW mit den „Mitmachsystem“ Pixelbox und MimiMag Mehr

[ 3 ] Europäischer Hugenottenpark

11:00–23:00 Uhr, Historisches Spektakulum:

11:00 Uhr, Der Markt ist geöffnet, Begrüßung mit dem Stelzenhahn Hummlerus

11:30, 16:00, 19:30 Uhr, Musik mit Cradem Aventure

12:30, 17:00 Uhr, Historische Hochseilartistik der Geschwister Weisheit Mehr

13:00, 17:30 Uhr, Chaosvaritè mit Arne Feuerschlund und Kaspar Groß

14:00, 18:30 Uhr, Gaukelzauber mit Hummlerus

15:00, 20:30 Uhr, Wikingerkämpfe nach Huscarlart mit Heimdalls Brüder

21:00 Uhr, Tavernenspektakel mit den Mitwirkenden, Abendkonzert mit Cradem Aventure anschließend Große Feuershow

Aktionen ganztägig: Kinderböttchern – Kreativwerkstatt für Kinder – handbetriebenes Kinderkarussell – Holzschnitzen für Kinder – Kinderritterrüstkammer – Korbflechten für Kinder – Buddelschiffbau – Handwerkerey – Handel & Wandel – Lukullische Spezialitäten

[ 4 ] Alter Markt

11:00–24:00 Uhr, Schausteller

14:00, 19:00 Uhr, Hochseilakrobatik der Spitzenklasse mit den Geschwistern Weisheit Mehr

[ 4 ] Bollwerk

11:00–18:00 Uhr, Gruppe Spilwut mit Drachen und Kinderunterhaltung

[ 5 ] Vierradener Straße, Karthausstraße

11:00–18:00 Uhr, Kunsthandwerkermarkt

14:00–22:00 Uhr, Line- und Country-Dance

[ 5 ] Kirchplatz

11:00–12:00 Uhr, Urgestein, musikalisches Duo mit Gesang und Gitarre

12:30–13:30 Uhr, Theater Stolperdraht

14:00–15:00 Uhr, Urgestein, musikalisches Duo mit Gesang und Gitarre

15:30–16:30 Uhr, Theater Stolperdraht

17:00–18:00 Uhr, Urgestein, musikalisches Duo mit Gesang und Gitarre

Eine frau und drei Männer stehen auf der Straße und machen Musik.
Auftritt von Berlinskie Samovary bei einem Streetfestival

[ 6 ] Museen

10:00–17:00 Uhr, Jüdisches Museum geöffnet

14:00–17:00 Uhr, Stadtmuseum geöffnet

17:00–19:30 Uhr, Konzert mit Berlinskie Samowary – Nicht ganz russische Musik aus Berlin im Garten des Jüdischen Museums (Eintritt: 10 €, Vorverkauf im Stadtmuseum) Mehr

[ 7 ] Galerie am Kietz

14:00–20:00 Uhr, Ausstellung zum 30. Internationalen Landschaftspleinair Mehr

Bandfoto
Auftritt der Gruppe Evidence in der Galerie
16:30 Uhr, Die Gruppe EVIDENCE stellt ihr neues Projekt Ljus det! vor.

[ 8 ] Flussbadestelle

14:00–20:00 Uhr, Piratenfest mit vielen Piratenüberraschungen und Familiendisco mit Live-Musik

Wassertouristisches Zentrum

10:00 Uhr, 15. Schwedter Nationalparklauf Mehr

Sonntag, 5. September

[ 1 ] Odertalbühne

13:00–15:30 Uhr, Programm der Musik- und Kunstschule

16:30–18:00 Uhr, takayo – Die Liveband der Uckermärkischen Bühnen

[ 2 ] Parterre der ubs

10:30–12:00 Uhr, Die Oderländer Musikanten laden zum Früschoppen ein.

13:15, 15:45 Uhr, Blumenkostümshow – Eine florale Modenschau

14:30, 17:00 Uhr, Die Flugträumer – Feuershow

[ 2 ] Uckermärkische Bühnen

10:00–18:00 Uhr, Jahresausstellung des Internationalen Zeichenwettbewerbes FLOW mit den „Mitmachsystem“ Pixelbox und MimiMag Mehr

[ 3 ] Europäischer Hugenottenpark

11:00–17:30 Uhr, Historisches Spektakulum:

11:00 Uhr, Der Markt ist geöffnet, Begrüßung mit dem Stelzenhahn Hummlerus

11:30, 15:00 Uhr, Historische Hochseilartistik der Geschwister Weisheit Mehr

12:15, 15:45 Uhr, Musik mit Cradem Aventure

13:00, 16:30 Uhr, Wikingerkämpfe nach Huscarlart mit Heimdalls Brüder

13:30 Uhr, Chaosvaritè mit Arne Feuerschlund und Kaspar Groß

14:15 Uhr, Gaukelzauber mit Stelzenhahn Hummlerus

17:00 Uhr, Marktabschluss mit den Mitwirkenden Chaosvaritè, Gaukelzauber mit Hummlerus, Cradem Aventure

Aktionen ganztägig: Kinderböttchern – Kreativwerkstatt für Kinder – handbetriebenes Kinderkarussell – Holzschnitzen für Kinder – Kinderritterrüstkammer – Korbflechten für Kinder – Buddelschiffbau – Handwerkerey – Handel & Wandel – Lukullische Spezialitäten

[ 4 ] Alter Markt

11:00–18:00 Uhr, Schausteller

13:15, 16:30 Uhr, Hochseilakrobatik der Spitzenklasse mit den Geschwistern Weisheit Mehr

[ 4 ] Bollwerk

11:00–18:00 Uhr, Gruppe Spilwut mit Drachen und Kinderunterhaltung

[ 5 ] Vierradener Straße, Karthausstraße

11:00–17:00 Uhr, Line- und Country-Dance

11:00–17:00 Uhr, Kunsthandwerkermarkt

[ 5 ] Kirchplatz

11:00–12:00 Uhr, Artistokraten, Straßentheater

12:30–13:00 Uhr, Black Bird, Rock und Pop aus Berlin

13:30–14:30 Uhr, Artistokraten, Straßentheater

15:00–15:30 Uhr, Black Bird, Rock und Pop aus Berlin

16:00–17:00 Uhr, Artistokraten, Straßentheater

[ 6 ] Museen

10:00–14:00 Uhr, Jüdisches Museum geöffnet

14:00–17:00 Uhr, Stadtmuseum geöffnet

[ 7 ] Galerie am Kietz

14:00–18:00 Uhr, Ausstellung zum 30. Internationalen Landschaftspleinair, Basteleien mit TechBil Mehr

Karte
Plan der Festbereiche des Schwedter Sommerfestes 2021

Sperrungen

Im Zuge des Schwedter Sommerfestes werden einige Straßenbereiche und Parkplätze vorübergehend gesperrt. Betroffen sind die Oderstraße, der Parkplatz Berliner Straße an der Schule „Am Schloßpark“, die August-Bebel-Straße, der Alte Markt und der Parkplatz der Uckermärkischen Bühnen an der Berliner Straße, die Auguststraße und die Bahnhofstraße sowie Parkflächen in der Louis-Harlan-Straße.

In der Oderstraße bleibt der Liefer- und Anliegerverkehr erlaubt. Die Sperrung erfolgt hier vom 29. August, 18 Uhr bis 5. September, 18.00 Uhr.
Auf dem Parkplatz Berliner Straße an der Schule „Am Schloßpark“ werden 30 Parkflächen vom 3. September, 17 Uhr bis 5. September, 19 Uhr gesperrt.
Die August-Bebel-Straße von der Berliner Straße Richtung Kanal wird mit Ausnahmen für Lieferer und Anlieger vom 2. September, 12 Uhr bis 5. September, 19 Uhr gesperrt. Die Sperrung des Alten Markts und des Parkplatzes der Uckermärkischen Bühnen erfolgt vom 29. August, 18 Uhr bis zum 6. September.

Vom 4. September, 6 Uhr bis zum 5. September, 18 Uhr werden für das Festgeschehen Bereiche der Auguststraße und Bahnhofstraße für den Verkehr gesperrt. Die Kurzzeitparkflächen in der Louis-Harlan-Straße stehen vom 2. September, 12 Uhr bis 5. September, 18 Uhr nicht zur Verfügung, die Parkflächen in der Bahnhof- bzw. Auguststraße vom 4. September, 6 Uhr bis 5. September, 18 Uhr.

Downloads

Programm für das Schwedter Sommerfest 2021 (Stand: 26.08.)